Zum Inhalt springen

Eisenschließe Iron 3 – Handgeschmiedete 3 cm Mittelalter-Schnalle für LARP & Reenactment

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/134179/image_1920?unique=516f584
(0 Rezension)

Die handgeschmiedete Gürtelschließe „Iron 3“ ist ein schlichtes, robustes Stück aus Eisen – gefertigt in traditioneller Schmiedetechnik. Mit ihrer leicht unregelmäßigen Form und der dunklen, rauen Oberfläche strahlt sie authentisches Mittelalter-Flair aus. Ideal für Gürtel mit 3 cm Breite ist diese Schnalle ein stilsicheres Detail für LARP, Reenactment oder rustikale Alltagsgewandungen.

3,00 € 3,00 €  inkl. MwSt.
2,52 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Gürtelschließe

HAN: B658-3
Interne Referenz: B658-3

Eisenschließe „Iron 3“ – Handgeschmiedete 3 cm Schnalle im mittelalterlichen Stil

Schlichte Funktionalität – Der Charme des Ursprünglichen

„Iron 3“ ist ein echtes Stück Handwerk: Die kantige D-Form mit durchgehendem Dorn verzichtet bewusst auf Ornamente und erinnert an frühmittelalterliche Schließen, wie sie im Alltag von Handwerkern, Kriegern oder einfachen Leuten getragen wurden. Die rustikale Schmiedestruktur unterstreicht den ursprünglichen Charakter dieses Accessoires.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Handgeschmiedetes Eisen

  • Farbe: Dunkelgrau / Eisenrostbraun (natürliche Patina)

  • Maße: ca. 34 x 44 mm

  • Gewicht: ca. 12 g

  • Für Riemenbreite: bis 3 cm

  • Verwendung: Gürtelschließe für Reenactment, LARP, Alltagsgewandungen oder rustikale Darstellungen

Historisch inspiriert – Von der Schmiede direkt an den Gürtel

Schließen wie diese waren im frühen Mittelalter weit verbreitet – nicht wegen ihres Zierwerts, sondern wegen ihrer Funktionalität und Langlebigkeit. Genau diese Qualitäten bringt „Iron 3“ mit: Ein funktionales, unaufdringliches Detail mit handwerklichem Charakter.

Anwendungsbeispiel – Für einfache Leute oder raue Krieger

Ob für einen Schmied, einen Wanderer, einen Söldner oder einen Bauern – diese Schnalle passt zu Rollen mit bodenständigem Hintergrund. Besonders stimmig wirkt sie in Kombination mit dunklem, ungefärbtem Leder oder Leinen.

Pflegehinweise – Rostschutz für die Ewigkeit

Da es sich um echtes Eisen handelt, sollte die Schließe nach Feuchtigkeit gut abgetrocknet und ggf. leicht eingeölt werden, um Flugrost zu vermeiden. Nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln.



Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Gürtelschließe