Frühmittelalterlicher Gürtel aus Irland – 3 cm Breite
Dieser beeindruckende Gürtel basiert auf dem Fund der frühmittelalterlichen Gürtelschnalle von Lagore, die aus Irland stammt und auf das 7. bis 8. Jahrhundert datiert wird. Die originale Schnalle, die heute im National Museum of Ireland ausgestellt ist, wurde ursprünglich für schmale Gürtel von 1,5 cm Breite gefertigt. Unsere Nachbildung der Schnalle ist etwas größer, um die Proportionen an einen 3 cm breiten Gürtel anzupassen und den modernen Anforderungen gerecht zu werden.
Authentisches Design und hochwertige Materialien
Der Gürtel besteht aus strapazierfähigem Rindsleder und ist in den Farben Braun oder Schwarz erhältlich. Die Nachbildung der Lagore-Gürtelschnalle misst 10,8 x 4,2 cm und ist in messing- oder silberfarbenem Zamak erhältlich. Diese detailgetreue Nachbildung orientiert sich an der historischen Vorlage und verleiht dem Gürtel einen authentischen frühmittelalterlichen Charakter. Die Länge des Gürtels ermöglicht es, ihn geknotet zu tragen, was ihm zusätzlichen historischen Flair verleiht.
Historischer Kontext: Die Schnalle von Lagore
Der Fund von Lagore ist ein bedeutendes Beispiel für die kunstvolle Metallverarbeitung des frühen Mittelalters in Irland. Die originale Gürtelschnalle, die mit einem langen Steg und einer Öse versehen war, misst beeindruckende 18 cm und zeugt von der meisterhaften Handwerkskunst dieser Epoche. Solche Gürtel und Schnallen waren nicht nur funktionale Alltagsgegenstände, sondern oft auch Symbole von Status und Reichtum.
Größen und Trageoptionen
Der Gürtel ist in zwei Größen erhältlich und kann mithilfe einer Lochzange individuell angepasst werden:
- S: Umfang 89 - 104 cm, Länge 162 cm
- L: Umfang 102 - 117 cm, Länge 180 cm
Dank seiner großzügigen Länge eignet sich der Gürtel ideal für die typische geknotete Trageweise, was ihn besonders flexibel und authentisch macht.
Perfekt für Reenactment und historische Darstellung
Dieser frühmittelalterliche Gürtel aus Irland ist ideal für Reenactors, LARP-Spieler und Liebhaber keltischer Geschichte, die auf eine authentische Darstellung des frühen Mittelalters Wert legen. Die Kombination aus handwerklicher Präzision, hochwertigen Materialien und historischer Authentizität macht diesen Gürtel zu einem herausragenden Accessoire für jede frühmittelalterliche Gewandung.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Rindsleder |
Farbe | |
---|---|
Lederfarbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 3 cm |
Größe | |
---|---|
Größe | klein, groß |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |