Zum Inhalt springen

Halsreif Paragon Torques aus Bronze – Wikinger Halsschmuck Ø 15 cm für Männer mit Tierköpfen

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131723/image_1920?unique=9739a95
(0 Rezension)

Der Halsreif Paragon aus massiver Bronze ist ein kraftvoller Wikinger-Torques für Männer – mit stilisierten Tierköpfen an den Enden, inspiriert von frühmittelalterlicher Symbolik. Ausdrucksstark, schwer und geschichtsträchtig – ein Halsschmuck für Männer mit Haltung und Wurzeln.

39,90 € 39,90 €  inkl. MwSt.
33,53 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Tork

HAN: hrb9-2
Interne Referenz: hrb9-2


Halsreif Paragon aus Bronze – Wikinger-Torc für Männer

Der Klassiker nordischer Männlichkeit

Der Paragon-Halsreif ist ein eindrucksvoller Torques aus massiver Bronze mit einem Außendurchmesser von 15 cm und einem Gewicht von über 53 g. Die Form ist klar, die Linien kraftvoll – ein geschlossener Reif mit zwei stilisierten Tierköpfen als Endstücke. Die Verarbeitung ist robust und archaisch, wie es dem Stil der Wikingerzeit entspricht. Dieses Stück liegt nicht leicht um den Hals – es behauptet sich.

Der Torques – Zeichen für Status, Schutz und Zugehörigkeit

In der germanisch-nordischen Welt galt der Torques als Schmuck der Anführer, Krieger und Stammesältesten. Er war mehr als Zier – er war ein Zeichen der Stärke, des Ranges und der spirituellen Verbindung zu den Göttern. Der Paragon-Reif führt diese Symbolik in moderner Form fort: als Ausdruck von Würde, Standfestigkeit und männlicher Identität im Sinne der alten Völker.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze

  • Maße: 1,20 cm (Höhe) × 15 cm (Breite & Tiefe)

  • Gewicht: ca. 53,20 g

  • Design: Offener Halsreif mit stilisierten Tierköpfen

  • Symbolik: Männlichkeit, Schutz, Rang, spirituelle Stärke

  • Stil: Frühmittelalterlich, archaisch, kraftvoll

Tierköpfe – Wächter der Reifenden

Die Tierköpfe an den Enden erinnern an klassische Motive des Oseberg- und Borre-Stils. Solche Darstellungen galten als Schutzgeister oder Ahnenwesen. Als Blickfänger und Abschluss des Reifs geben sie dem Schmuckstück Richtung und Tiefe. Wer Paragon trägt, zeigt sich als Teil einer Linie – verwurzelt, geführt, bereit.

Pflegehinweise für bronzene Kraftsymbole

  • Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina – diese kann belassen oder mit Natron/Zitronensaft entfernt werden.

  • Vor Feuchtigkeit, Parfüm und Chemikalien schützen.

  • Nach dem Tragen separat lagern – am besten in einem Stoffbeutel.

  • Das Tragen intensiviert die Farbe und Lebendigkeit der Bronze – ganz im Sinne ihrer Träger.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 53,20 g
Abmessungen 1,20 cm × 15 cm × 15 cm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Tork