Zum Inhalt springen

Hochmittelalter-Gürtel "Erik" - 3 cm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59681/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Ein hochwertiger Mittelalter-Gürtel nach dem Vorbild von König Erik von Pommern, gefertigt aus 3 cm breitem Rindsleder, perfekt für LARP und Reenactment.

38,00 € 38.0 EUR 38,00 €  inkl. MwSt.

31,93 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Größe
  • Farbe des Leders
  • Metallfarbe
  • Breite des Gürtelriemen
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ledergürtel Spätmittelalter Erik von Pommern Kalmar Union

HAN: 10 Re 3:C

Mittelalter-Gürtel in 3 cm Breite nach einem Vorbild aus dem Spätmittelalter

Dieser bemerkenswerte Mittelalter-Gürtel ist nach einem historischen Fund gefertigt, der einst König Erik von Pommern zugeschrieben wird und auf das Jahr 1450 datiert. Der Gürtel vereint Eleganz und Authentizität und ist ein hochwertiges Accessoire für Reenactment und LARP.

Historisches Design

Die originale Schnalle von König Erik bestand aus vergoldetem Silber und war mit dem Kronwappen verziert. Zudem trug sie die Inschrift: "Help ghot un maria nu altit" – eine ansprechende Botschaft, die sich mit "Gott und Maria seid allzeit unsere Hilfe" übersetzen lässt. Unsere Replik bietet die Möglichkeit, sich diesem prachtvollen historischen Vorbild anzunähern.

Hochwertiges Material

Der Mittelalter-Gürtel "Erik" wird aus kräftigem Rindsleder von 3 bis 3,5 mm Stärke gefertigt. Das pflanzlich gegerbte Leder weist eine leicht gewachste, natürliche Oberfläche auf, die mit der Zeit eine attraktive Patina entwickelt. Zwei dekorative Zierlinien, die entlang der Riemenkanten eingeprägt sind, verleihen dem Gürtel ein elegantes, schlankes Aussehen.

Details und Größen

  • Breite: 3 cm
  • Länge: Der Gürtel ist lang genug für die im Mittelalter übliche geknotete Trageweise
  • Größen:
    • S: 165 cm Länge, Umfang 92 - 107 cm
    • L: 180 cm Länge, Umfang 105 - 120 cm
  • Farben und Varianten: Erhältlich in Braun oder Schwarz, mit Schnallen in Silber- oder Messingoptik. Der Gürtel kann auch mit einem Riemenende und zusätzlichen Zierbeschlägen geliefert werden.

Historischer Kontext

König Erik von Pommern (1382–1459) war eine herausragende Figur des Spätmittelalters. Als erster König der nordischen Kalmar Union regierte er Norwegen, Dänemark und Schweden und hinterließ ein beeindruckendes Erbe. Erik war der Adoptivsohn von Königin Margarete I. von Dänemark und wurde als Herzog Erich I. von Pommern bekannt. Seine Regierungszeit war geprägt von politischen Spannungen, aber auch von kulturellen Impulsen, die den Stil jener Epoche beeinflussten.

Spezifikationen

Material
Material Rindsleder
Farbe
Farbe des Leders braun, schwarz
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Breite des Gürtelriemen 3 cm
Größe
Größe S, L
Variantenauswahl
Metallfarbe silber, messing
Stichwörter
Stichwörter
Ledergürtel Spätmittelalter Erik von Pommern Kalmar Union