Die Gewandnadel von Haithabu als Replik
Diese authentische Replik der Gewandnadel von Haithabu ist detailgetreu nach einem Fund aus der Wikingerzeit gefertigt. Zur Zeit der Wikinger war es üblich, neben Fibeln und Broschen auch Gewandnadeln zum Schließen von Umhängen zu verwenden. Diese nachgebildete Haithabu-Gewandnadel ist eine ausgezeichnete Alternative zu den üblichen Gewandschließen jener Zeit und bietet eine authentische Möglichkeit, Wikinger-Gewandungen zu vervollständigen.
Kunstvolle Gestaltung mit Drachenkopf
Die Gewandnadel von Haithabu misst 13 x 3 x 0,5 cm und zeigt einen detailreich ausgeformten Drachenkopf, der an die Midgardschlange erinnern könnte, eines der bekanntesten Symbole der nordischen Mythologie. Diese kunstvolle Gestaltung macht die Gewandnadel nicht nur zu einem funktionalen Gewandschmuck, sondern auch zu einem ausdrucksstarken Accessoire, das den Bezug zur nordischen Kultur der Wikingerzeit deutlich zur Schau stellt. Das Original wurde im Hafenbecken der Wikingerstadt Haithabu bei Schleswig gefunden und stammt aus dem 10. Jahrhundert.
Historische Bedeutung und Verbreitung
Die originale Haithabu-Gewandnadel wurde während der Ausgrabungen im Hafenbecken von Haithabu entdeckt und wird heute in der ständigen Ausstellung des Wikinger-Museums Schleswig ausgestellt. Haithabu, eine der bedeutendsten Siedlungen der Wikinger, war ein wichtiges Handelszentrum im 10. Jahrhundert. Die Gewandnadel stellt ein charakteristisches Beispiel für die handwerkliche Fertigung und das Symbolverständnis der Wikingerzeit dar. Die Drachenkopfform der Nadel spiegelt möglicherweise den Glauben an Schutz- und Machtwesen wider, die in der wikingerzeitlichen Mythologie eine große Rolle spielten.
Verfügbare Materialien
Die Haithabu-Gewandnadel ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
- Bronze: Robuste und authentische Wahl, die dem Original sehr nahekommt.
- Versilbert: Für einen glänzenden, edlen Akzent, der die Details der Drachenkopfverzierung besonders zur Geltung bringt.
- 925 Sterling-Silber: Hochwertigste Variante für besondere Anlässe (Lieferzeit beachten).
Für historische Gewandungen und Reenactment
Die Gewandnadel von Haithabu eignet sich hervorragend, um Umhänge und Mäntel sicher zu befestigen. Mit ihrer robusten und kunstvollen Gestaltung ist sie ideal für den Einsatz im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Sie verleiht der historischen Gewandung eine besondere Authentizität und verknüpft die Darstellung direkt mit der bedeutenden Wikingerstadt Haithabu, einem Zentrum der Wikingerkultur in Norddeutschland.
Wesentliche Attribute
- Maße: 13 x 3 x 0,5 cm
- Materialien: Bronze, versilbert
- Verzierung: Detailreich ausgearbeiteter Drachenkopf, möglicherweise inspiriert von der Midgardschlange
- Epoche: 10. Jahrhundert, Wikingerzeit
- Verwendung: Verschluss für Umhänge oder Mäntel, ideal für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment
Zusammenfassung
Diese Replik der Haithabu-Gewandnadel ist eine kunstvolle Nachbildung eines originalen Fundstücks aus dem 10. Jahrhundert. Die Nadel, verziert mit einem Drachenkopf, eignet sich ideal zum Verschließen von Umhängen und Mänteln und ist in Bronze oder versilbert erhältlich. Sie ist ein unverzichtbares Accessoire für eine authentische Wikinger-Darstellung.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Größeninformation | |
---|---|
Abmessungen | 13 x 3 x 0,5 cm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |