Zum Inhalt springen

Gürtelschnalle "Gokstad" / 4 cm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/142990/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Detailgetreue Replik der Gürtelschließe aus dem Schiffsgrab von Gokstad, gefertigt aus Schmuckbronze oder versilbert. Geeignet für Gürtel bis 4 cm Breite. Ein authentisches Accessoire aus der Wikingerzeit.

25,00 € 25.0 EUR 25,00 €  inkl. MwSt.

21,01 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller
  • Breite des Gürtelriemen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Wikinger Schiffsgrab Gokstad Gürtelschnalle

HAN: 09 Sch Gokstad

       
           

Wikinger-Gürtelschließe von Gokstad – Replik aus dem berühmten Schiffsgrab

Authentische Nachbildung einer Gürtelschnalle aus dem frühen 10. Jahrhundert

Diese beeindruckende Replik basiert auf der originalen Gürtelschließe, die im Schiffsgrab von Gokstad, Norwegen, gefunden wurde. Das Schiffsgrab, datiert auf das Jahr 901 n. Chr., ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Wikingerzeit. Besonders charakteristisch ist der schräg geformte Dorn der Schnalle, der von der Mitte des Stegs zur leicht versetzten Dornrast führt – ein einzigartiges Merkmal, das die Funktionalität der Schließe nicht beeinträchtigt, sondern ihre Originalität unterstreicht.

Produktdetails

  • Material: Hochwertige Schmuckbronze, auch in versilberter Ausführung erhältlich.
  • Maße: 6 x 4,5 x 1 cm.
  • Passend für Gürtel: Für Riemen mit einer Breite von bis zu 4 cm geeignet.
  • Herstellung: Detailgetreue Nachbildung des Originals aus dem Schiffsgrab von Gokstad, mit präzisem Erhalt aller charakteristischen Merkmale.

Historischer Hintergrund

Das Schiffsgrab von Gokstad, entdeckt 1880 in Sandefjord, ist eines der wichtigsten Zeugnisse der Wikingerzeit. Es wurde nach dem Gokstad-Hof benannt, auf dem sich der Grabhügel befand. Im Grab fand man das eindrucksvolle Wikingerschiff von Gokstad, das heute im Vikingskipmuseet auf Bygdøy, Oslo, ausgestellt ist. Neben dem Schiff und seinen zahlreichen Beigaben, darunter die Gürtelschließe, wurde auch ein hochrangiger Wikinger, vermutlich ein König oder Häuptling, beigesetzt.

Die Gürtelschnalle von Gokstad ist ein herausragendes Beispiel für die Handwerkskunst der Wikingerzeit. Solche Schnallen dienten nicht nur als funktionale Accessoires, sondern auch als Ausdruck von Status und Stil. Der schräg geformte Dorn zeigt die innovative und präzise Arbeitsweise der damaligen Handwerker.

Nutzung und Varianten

Diese Gürtelschließe ist perfekt für:

  • Reenactment und LARP: Ein authentisches Detail für historische Gewandungen.
  • Sammlungen und Dekoration: Ein faszinierendes Stück Geschichte, das die Ästhetik der Wikingerzeit lebendig werden lässt.
  • Komplettgürtel: Ergänzt durch die vollständige Gokstad-Gürtelgarnitur erhältlich.

Varianten:

Erhältlich in massiver Schmuckbronze oder mit hochwertiger Echtversilberung.

Pflegehinweise:

Bronze kann mit einer Politur ihren Glanz bewahren; versilberte Oberflächen sollten trocken gelagert werden, um das Anlaufen zu verhindern.

Emotionaler Reiz

Diese Gürtelschließe verbindet Sie direkt mit der Welt der Wikingerzeit und den bemerkenswerten Handwerkstraditionen dieser Epoche. Sie verkörpert die kulturelle und künstlerische Stärke der Wikinger und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit in greifbarer Nähe zu erleben.

Mit der Replik der Gürtelschließe von Gokstad erwerben Sie ein authentisches und detailgetreues Accessoire, das die kunstvolle Handwerkskunst der Wikingerzeit verkörpert. Ob für historische Darstellungen, Sammlungen oder als dekoratives Element – dieses Stück ist ein Muss für Liebhaber nordischer Geschichte.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Breite des Gürtelriemen 4 cm
Stichwörter
Stichwörter
Wikinger Schiffsgrab Gokstad Gürtelschnalle