Zum Inhalt springen

Gürtelschließe „Erik“ in Silberoptik – Wikinger-Schnalle für 4 cm breite Gürtel

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/134064/image_1920?unique=711785b
(0 Rezension)

Nordische Klarheit in Silber – „Erik“ als stilvoller Blickfang
Die silberfarbene Gürtelschließe „Erik“ bringt kraftvolle Wikingerästhetik in einem klaren, glänzenden Finish. Die markante Schildform mit eingeschnittenem Linienmuster erinnert an alte Runensteine oder Schiffsverzierungen der Nordmänner. Robust im Design und detailreich in der Formgebung, passt sie perfekt zu Gürtelriemen mit einer Breite von bis zu 4 cm – für Recken, Runenkenner und Kämpfer mit Stil.

6,00 € 6,00 €  inkl. MwSt.
5,04 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Gürtelschließe

HAN: B685-1
Interne Referenz: B685-1

Silber für Klarheit, Macht und Tradition

In der kühlen Eleganz des Silbers wirkt das ornamentale Design dieser Schließe besonders deutlich. Ob als Gürtel eines Kriegers, Sehers oder Anführers – „Erik“ in Silber verbindet Funktionalität mit spiritueller Symbolkraft. Die Form ist inspiriert von historischen Fundstücken aus dem nordischen Raum, neu interpretiert für LARP, Reenactment und authentische Gewandungen.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)

  • Farbe: Silberfarben

  • Maße: ca. 60 x 60 mm

  • Gewicht: ca. 31 g

  • Passend für: Gürtelriemen bis 40 mm Breite

  • Ergänzung: Kombinierbar mit der Gürtelspitze „Erik“ (T-685-21)

  • Lieferumfang: Schließe ohne Gürtel

Anwendung – Ideal für edle und kampfbereite Rollen

Besonders geeignet für Figuren mit Führungspotenzial oder ritueller Funktion: Jarls, Seherinnen, Schutzkrieger oder Runenpriester. Die Schließe lässt sich ideal mit Leder in Schwarz, Grau oder Natur kombinieren und hebt sich durch ihre silberne Oberfläche edel hervor.

Pflegehinweise für silberfarbene Schließen

Mit einem weichen Tuch abwischen. Um den Glanz zu bewahren, sollte die Schließe trocken gelagert und nicht mit chemischen Reinigungsmitteln behandelt werden.



Spezifikationen

Material
Material Zamak
Weitere Informationen
Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Gürtelschließe