Zum Inhalt springen

Gürtelbeschlag "Rabe"

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/142794/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Authentische Replik eines Gürtelbeschlags aus Nowgorod, Russland, im Stil der Wikingerzeit. Gefertigt aus Bronze oder versilbert, passend für Gürtel bis 2 cm Breite. Historische Befestigung inklusive.

2,49 € 2.49 EUR 2,49 €  inkl. MwSt.

2,09 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Wikinger Raben Motiv Nowgorod Gürtelbeschlag

HAN: 08 ZN Raven

       
           

Gürtelbeschlag der Wikingerzeit aus Nowgorod

Authentische Replik eines wikingerzeitlichen Fundes

Dieser detailgetreue Gürtelbeschlag in Form eines stilisierten Rabens basiert auf einem historischen Vorbild aus Nowgorod, Russland. Solche kunstvoll gestalteten Gürtelbeschläge waren in der Wikingerzeit weit verbreitet, besonders bei den östlichen Wikingern in Schweden, Gotland und Russland. Sie dienten sowohl als dekorative Elemente für Gürtel als auch als Ausdruck von Status und Identität.

Produktdetails

Materialien und Maße

  • Material: Hochwertige Bronze, auch in Echtversilberung erhältlich.
  • Abmessungen: 1,8 x 1,2 cm.
  • Passend für Gürtel: Geeignet für Riemen bis 2 cm Breite.

Befestigung

  • Technik: Zwei Nietstifte auf der Rückseite sorgen für stabilen Halt.
  • Montage: Die Nietstifte werden durch Löcher im Leder geführt, mit einer Zange leicht nach innen gebogen und anschließend mit einem Hammer flachgeklopft. Dadurch versenken sich die Spitzen im Leder und der Beschlag liegt plan auf.

Historischer Hintergrund

Gürtelbeschläge waren während der Wikingerzeit nicht nur praktische Accessoires, sondern auch bedeutende Statussymbole. Besonders im Osten Skandinaviens und in Russland fanden sich aufwändig gestaltete Gürtelgarnituren, die häufig mit symbolträchtigen Motiven wie Tieren verziert waren.

Der Rabe, ein beliebtes Motiv in der nordischen Mythologie, war ein Symbol für Weisheit und Stärke und eng mit Odin, dem Allvater, verbunden. Gürtelbeschläge wie dieser wurden oft als Grabbeigaben mitgegeben, was ihre kulturelle und spirituelle Bedeutung unterstreicht.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Dieser Gürtelbeschlag ist ideal für:

  • Reenactment und LARP: Ein authentisches Detail, das historische Gewandungen aufwertet.
  • Sammlungen und Dekoration: Ein kleines, aber bedeutendes Stück Geschichte, das die Symbolik und Kunstfertigkeit der Wikingerzeit repräsentiert.
  • Kombination mit weiteren Beschlägen: Ergänzt Gürtelschnallen und andere Accessoires im Wikingerstil ideal.

Pflegehinweise

  • Bronze kann mit Politur wieder glänzend gemacht werden.
  • Versilberte Varianten sollten trocken gelagert werden, um ein Anlaufen der Oberfläche zu vermeiden.

Ein symbolträchtiges Detail aus der Wikingerzeit

Dieser Gürtelbeschlag aus Nowgorod verbindet kunstvolle Gestaltung mit mythologischer Symbolik. Mit seinem stilisierten Rabenmotiv ist er ein einzigartiges Accessoire, das die Ästhetik und den Geist der Wikingerzeit einfängt.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Wikinger Raben Motiv Nowgorod Gürtelbeschlag