Zum Inhalt springen

Gürtel Niederstotzingen - 2 cm + Ende

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59486/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

2 cm breiter alemannischer Ledergürtel mit historischer Schnalle und Riemenende, basierend auf einem Fund aus dem Adelsgrab 9 von Niederstotzingen, ideal für Reenactment.

36,00 € 36,00 €  inkl. MwSt.
30,25 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Lederfarbe
  • Hersteller
  • Größe
  • Metallfarbe
  • Breite des Gürtelriemen
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ledergürtel Frühmittelalter Merowinger Alemannen Fund Niederstotzingen

HAN: 10 Ger-G 2:A Z

       
           

Alemannischer Ledergürtel der Merowingerzeit mit Riemenende – 2 cm Breite

Dieser alemannische Gürtel aus der Merowingerzeit ist eine detailgetreue Replik, die sich an einem Fund aus dem Adelsgrab 9 von Niederstotzingen orientiert. Der Gürtel ist mit einer Gürtelschnalle und einem Riemenende versehen, die ursprünglich zu einer aufwendig verzierten Schnallengarnitur eines Zaumzeugs aus dem 6. Jahrhundert n. Chr. gehörten. Diese Nachbildung bietet eine authentische Verbindung zu einem der bedeutendsten archäologischen Funde der frühmittelalterlichen Alamannenkultur.

Hochwertiges Material und authentisches Design

Der Gürtel ist aus robustem, pflanzlich gegerbtem Rindsleder gefertigt, das in den Farben Braun oder Schwarz erhältlich ist. Mit einer Breite von 2 cm und einer Stärke von 3 bis 3,5 mm eignet er sich ideal für den Einsatz im Reenactment und historischen Darstellungen. Die Gürtelschnalle und das Riemenende sind aus Zamak gefertigt und in messing- oder silberfarben erhältlich. Diese Metallteile verleihen dem Gürtel ein edles und gleichzeitig authentisches Aussehen, das sich an den aufwendig verzierten Originalen orientiert.

Historischer Kontext: Der Fund von Niederstotzingen

Das alemannische Gräberfeld von Niederstotzingen zählt zu den herausragenden Fundstätten des Frühmittelalters. Das Adelsgrab 9 enthielt außergewöhnlich gut erhaltene Beigaben, darunter Waffen wie Schwert, Sax und Lanze, aber auch persönliche Gegenstände wie eine Gürteltasche mit Besteckmesser, Schere und Kamm. Besonders hervorzuheben ist das prachtvoll dekorierte Pferdegeschirr aus silbervergoldeter Bronze, zu dem auch die Schnalle und das Riemenende dieses Gürtels gehörten. Solche Zaumzeuge symbolisierten nicht nur den hohen gesellschaftlichen Rang des Trägers, sondern waren auch Ausdruck von Reichtum und Macht.

Größen und Anpassungsmöglichkeiten

Der Gürtel ist in zwei Längen erhältlich und lässt sich mit einer Lochzange ganz einfach anpassen, um den gewünschten Umfang zu erreichen:

  • S: Länge 165 cm, Umfang 92 - 107 cm
  • L: Länge 180 cm, Umfang 105 - 120 cm

Die großzügige Länge des Gürtels macht ihn perfekt für die geknotete Trageweise, die historisch oft verwendet wurde und zusätzlichen Spielraum für individuelle Anpassungen bietet.

Ideal für Reenactment und historische Darstellungen

Dieser alemannische Gürtel ist die ideale Wahl für Reenactors, LARP-Spieler und Liebhaber des Frühmittelalters. Durch die handwerkliche Verarbeitung und die historisch fundierte Gestaltung verleiht dieser Gürtel jeder Gewandung Authentizität. Die Kombination aus hochwertigem Leder, detailreichen Beschlägen und historischer Bedeutung macht ihn zu einem wertvollen Accessoire, das eine direkte Verbindung zur Merowingerzeit herstellt.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Rindsleder
Farbe
Lederfarbe braun, schwarz
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Breite des Gürtelriemen 2 cm
Größe
Größe klein, groß
Variantenauswahl
Metallfarbe silber, messing
Stichwörter
Stichwörter
Ledergürtel Frühmittelalter Merowinger Alemannen Fund Niederstotzingen