Wikinger-Gewandhaken im orientalischen Stil – Replik nach einem Fund aus Birka
Dieser zierliche Gewandverschluss im orientalischen Stil ist eine detailgetreue Nachbildung eines wikingerzeitlichen Bronzebeschlags aus der berühmten Wikingersiedlung Birka in Schweden. Mit seiner kunstvollen Gestaltung, die zwei floral verzierte Seitenstücke und einen zentralen S-Haken umfasst, eignet er sich ideal zum Schließen von Tuniken und Kleidern.
Produktdetails:
- Material: Hochwertige Bronze oder versilbert
- Abmessungen: 6 x 1,8 cm
- Befestigung: Auf der Rückseite befinden sich drei kleine Ösen, durch die der Haken mit Nadel und Faden ganz einfach auf dem Gewand angenäht werden kann.
Historischer Hintergrund: Beschläge im orientalischen Stil finden sich häufig im Fundmaterial der Wikingerzeit, insbesondere bei den östlichen Wikingern in Schweden, Gotland und Russland. Solche Bronzebeschläge waren nicht unüblich als Grabbeigaben und zeugen von den weitverzweigten Handelsbeziehungen der Wikinger mit den Kulturen des Nahen Ostens. Die Wikinger waren für ihre weitreichenden Handelsrouten bekannt, die sie bis nach Byzanz und ins arabische Kalifat führten, wo sie exotische Waren und kulturelle Einflüsse mitbrachten.
Anwendung und Varianten: Dieser orientalische Wikinger-Gewandhaken ist leicht und dennoch robust und eignet sich hervorragend als Gewandverschluss für historische Tuniken oder Kleider. Die filigrane Gestaltung macht ihn zu einem dekorativen Element, das jeder Gewandung einen besonderen Charme verleiht. Er ist in zwei Varianten erhältlich:
- Bronze
- Bronze Versilbert
Für Reenactors und Liebhaber historischer Mode: Dieser Wikinger-Gewandhaken im orientalischen Stil ist ein besonderes Accessoire für Reenactors und LARP-Spieler, die ihre Gewandung mit einem authentischen und zugleich exotischen Detail bereichern möchten. Die filigrane Gestaltung und der historische Bezug machen ihn zu einem unverzichtbaren Element für historische Darstellungen der Wikingerzeit, insbesondere der östlichen Wikinger.
Orientalische Eleganz trifft Wikingertradition: Der kunstvolle Gewandhaken bringt die exotischen Einflüsse und Handelsbeziehungen der Wikingerzeit in den Vordergrund. Er vereint Funktionalität und ästhetischen Reiz und fügt sich nahtlos in jede historische Gewandung ein.
Technische Details:
- Material: Bronze oder versilbert
- Abmessungen: 6 x 1,8 cm
- Befestigung: Annähen durch drei Ösen
- Geeignet für: Reenactment, LARP, historische Gewandungen der Wikingerzeit
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Größeninformation | |
---|---|
Abmessungen | 6 x 1,8 cm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |