Zum Inhalt springen

Gürtelspitze Snorri aus Bronze – Wikinger Gürtelabschluss 4,5 cm für Reenactment & LARP

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/134018/image_1920?unique=8c6b0e5
(0 Rezension)

Die Gürtelspitze „Snorri“ aus Bronze ist ein stilvoller und historisch inspirierter Schmuckabschluss für mittelalterliche oder wikingerzeitliche Gewandungen. Mit 4,5 cm Länge und kunstvoller Verzierung verleiht sie jedem Gürtel Authentizität und Charakter – perfekt für Reenactment, LARP oder detailverliebte Alltagsmode.

10,90 € 10,90 €  inkl. MwSt.
9,16 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ledergürtel

HAN: fb85
Interne Referenz: fb85


Bronze-Gürtelspitze „Snorri“ – Stilvoller Abschluss im Wikingerstil

Handwerkskunst für historisch inspirierte Kleidung

Die Gürtelspitze „Snorri“ ist ein funktionales wie dekoratives Accessoire im Stil der Wikingerzeit. Sie misst 4,5 cm in der Länge, ist 1,6 cm breit und 4 mm stark – gefertigt aus robuster Bronze. Mit 14,1 g bringt sie angenehmes Gewicht mit und bietet durch ihre Form sicheren Halt am Gürtelende. Ihre dezente, doch kunstvolle Gravur erinnert an nordische Flechtmuster und verleiht dem Gürtel einen edlen Abschluss.

Symbolik & Bedeutung historischer Gürtelspitzen

Gürtelspitzen hatten im Mittelalter und besonders bei den Wikingern nicht nur einen praktischen Nutzen – sie schützten das Gürtelende vor dem Ausfransen –, sondern dienten auch als Statussymbol. Aufwendig verzierte Endstücke zeigten Rang, Handwerkskunst oder Zugehörigkeit. Die „Snorri“-Spitze greift diese Tradition auf: Ihr Name erinnert an den berühmten isländischen Gelehrten Snorri Sturluson, der die nordische Mythologie für die Nachwelt festhielt. Sie verbindet somit Funktion mit einer symbolischen Hommage an das kulturelle Erbe.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze

  • Maße: 4,5 cm Länge × 1,6 cm Breite × 4 mm Tiefe

  • Gewicht: ca. 14,1 g

  • Design: Wikingerstil mit Ornamentik

  • Verwendung: Abschluss für schmale bis mittelbreite Gürtel

  • Stil: Frühmittelalterlich, historisch inspiriert

Gürtel als Zeichen der Zugehörigkeit

In der Wikingerzeit war der Gürtel mehr als bloßer Halt für Kleidung oder Waffen – er war ein Ausdruck der Persönlichkeit. An ihm hingen Beutel, Messer, Werkzeuge oder Amulette. Die Endverzierung war oft der sichtbarste Teil und zeigte, ob jemand Bauer, Händler oder Krieger war. Die „Snorri“-Gürtelspitze ist ein modernes Pendant mit historischem Geist – ideal für Gewandungen auf Märkten, beim LARP oder in der Museumsdarstellung.

Pflegehinweise für Bronzeschmuck

  • Mit trockenem Tuch nach Gebrauch abwischen

  • Kontakt mit Feuchtigkeit, Parfum oder Reinigungsmitteln vermeiden

  • Bronze entwickelt natürliche Patina – gewollter Effekt für Antiklook

  • Bei Bedarf mit Poliertuch für Bronze reinigen

  • In Stoffbeutel oder trocken lagern


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 14,10 g
Abmessungen 4,50 cm × 1,60 cm × 4 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Ledergürtel