Zum Inhalt springen

Historischer Eulenhaken – Silberfarbener Umhangverschluss im keltisch-wikingerzeitlichen Stil

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133798/image_1920?unique=a8acfac
(0 Rezension)

Ein Hauch alter Weisheit umgibt diesen silberfarbenen Hakenverschluss mit Eulenmotiv, der in einem markanten, halbmondförmigen Rahmen eingefasst ist. Die Eule, Symbol für Klugheit und Wachsamkeit, thront auf einem Ast – detailreich ausgearbeitet und optisch eindrucksvoll. Als funktionaler Verschluss eignet sich dieses Stück ideal für Mäntel, Jacken oder Taschen in historischen Gewandungen, sei es im LARP, Reenactment oder auf Mittelaltermärkten. Gefertigt aus robustem ZAMAK, verbindet der Haken mittelalterliche Ästhetik mit moderner Langlebigkeit.

5,00 € 5,00 €  inkl. MwSt.
4,20 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Mantelverschluss

HAN: V-118-1
Interne Referenz: V-118-1

Eulen-Verschluss im Halbmond – Symbolträchtiger Haken für Mittelalter-Gewandungen

Ein Eulenhaken voller Charakter und Geschichte

Dieser eindrucksvolle Hakenverschluss besticht durch sein detailliertes Design: Eine stilisierte Eule sitzt wachsam im Inneren eines sichelförmigen Rahmens, dessen Form an einen Mondbogen erinnert. Die Kombination aus Tiermotiv und geometrischem Schwung wirkt nicht nur dekorativ, sondern auch symbolisch – Eulen galten im keltischen und nordischen Raum als Hüterinnen der Nacht und Beschützerinnen der Weisheit. Mit seiner silberfarbenen Oberfläche eignet sich der Haken perfekt als stilvoller Verschluss für Umhänge, Jacken oder mittelalterlich inspirierte Taschen.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)

  • Farbe: Silberfarben

  • Maße: ca. 45 x 60 mm (Breite x Höhe)

  • Gewicht: ca. 25 g

  • Verwendung: Als Mantel-, Jacken- oder Taschenverschluss

  • Nicht geeignet: Als Gürtelschließe

Die Eule im Kontext alter Kulturen

In der Mythologie vieler Völker wurde die Eule als geheimnisvolles Wesen verehrt – in der nordischen Tradition galt sie als Tier der Nacht, in der keltischen Symbolik als Begleiterin der Anderswelt. Ihre Darstellung in diesem Verschluss verbindet somit mehr als nur dekoratives Design: Sie ruft eine Aura des Mystischen hervor und verleiht dem Träger eine symbolische Tiefe, die gerade bei Mittelalterdarstellungen oder LARP-Rollenspielen Ausdruck findet.

Ein treuer Begleiter für Gewandungen aller Art

Ob für authentische Reenactments, atmosphärische LARP-Abenteuer oder den Besuch auf dem Mittelaltermarkt – dieser Hakenverschluss erfüllt sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen. Er lässt sich einfach an Mänteln oder schweren Stoffen befestigen und sorgt für sicheren Halt bei gleichzeitig außergewöhnlicher Optik. Ein kleines Detail mit großer Wirkung.

So bleibt dein Eulenhaken lange schön

ZAMAK ist robust, korrosionsbeständig und langlebig – dennoch sollte der Haken trocken gelagert und vor Feuchtigkeit geschützt werden, um Oxidation zu vermeiden. Ein weiches Tuch reicht zur Reinigung völlig aus; auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden. Wer das silberfarbene Finish bewahren will, sollte den Haken nach dem Tragen trocken abreiben und in einem Stoffbeutel aufbewahren.

Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Mantelverschluss