Zum Inhalt springen

Celtic Knots Gürtelschnalle in Silberoptik – Ovale Knoten-Schließe für 4 cm Gürtel

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131721/image_1920?unique=0ccff7e
(0 Rezension)

Verflochtene Eleganz – keltische Gürtel-Schließe in Silberoptik
Diese silberfarbene Gürtelschnalle vereint kunstvoll keltische Knotenmuster mit funktionalem Design. Im Zentrum steht ein komplex verschlungener Rundknoten, flankiert von seitlichen Knotendekoren, die sich harmonisch in die ovale Grundform einfügen. Mit einer Größe von ca. 70 x 45 mm und einem Gewicht von 60 g eignet sich die Schließe für 4 cm breite Gürtelriemen. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK ist sie hautfreundlich, langlebig und ideal für historische Gewandungen, LARP oder stilvolle Alltagskleidung.

15,01 € 15,01 €  inkl. MwSt.
12,61 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Gürtelschließe

HAN: B1699-1
Interne Referenz: B1699-1

Celtic Knots Gürtelschnalle in Silberoptik – Ovale Knoten-Schließe für 4 cm Gürtel

Ewige Muster – Die Bedeutung keltischer Knoten

Die ineinander fließenden Linien des zentralen Knotens stehen für Unendlichkeit, Verbundenheit und den ewigen Kreislauf des Lebens. Solche Motive waren fester Bestandteil keltischer Kunst, sowohl im Alltag als auch in sakralen Kontexten. Die detailreiche Ausarbeitung dieses Designs verleiht der Schnalle Tiefe und historische Authentizität – perfekt für ein Outfit mit Bezug zu keltischer Kultur.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Zinklegierung mit Aluminium, Magnesium, Kupfer)

  • Farbe: Silberfarben

  • Maße: ca. 70 x 45 mm

  • Gewicht: ca. 60 g

  • Passend für: 4 cm breite Gürtelriemen

  • Lieferumfang: Schließe ohne Gürtel

Keltische Kunst am Gürtel – Stilvoll & symbolstark

Knotenmuster wie dieses galten in der keltischen Symbolik als Zeichen der Verbundenheit zwischen Mensch, Natur und Kosmos. Die Schnalle übersetzt diese Bedeutung in ein tragbares Schmuckstück, das sowohl dekorativ als auch funktional ist. Besonders bei Reenactment, Mittelaltermärkten oder LARP-Veranstaltungen verleiht sie der Kleidung Ausdruck und Tiefe.

Anwendung und Pflege

Die Gürtelschließe lässt sich einfach mit einem passenden 4 cm breiten Lederriemen kombinieren. Dank des nickelfreien ZAMAK-Materials ist sie auch für empfindliche Haut geeignet. Zur Pflege genügt ein weiches, trockenes Tuch – Feuchtigkeit und aggressive Reiniger sollten vermieden werden, um die silberfarbene Oberfläche zu schützen.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Gürtelschließe