Zum Inhalt springen

Celtic Draggs Zierniete in Kupferoptik – Keltischer Doppeldrachen-Knoten 27 mm

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/130997/image_1920?unique=095cbcb
(0 Rezension)

Zwei Drachen, ein Knoten – keltische Zierniete in Kupferoptik
Dieses filigran gearbeitete Doppeldrachen-Ornament in kupferfarbener Ausführung verbindet symbolträchtige Mythologie mit keltischem Knotendesign. Auf einer Fläche von ca. 27 x 30 mm zeigt die Zierniete zwei stilisierte Drachenköpfe, die sich aus einem einzigen, kunstvoll verschlungenen Band formen – ein Sinnbild für Dualität und Einheit zugleich. Gefertigt aus ZAMAK, mit einem Nietstift zur Befestigung, eignet sich dieses leichte Schmuckelement (nur 5 g) hervorragend zur Verzierung mittelalterlicher Gewandung oder Accessoires.

1,00 € 1,00 €  inkl. MwSt.
0,84 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-121-4
Interne Referenz: 32830

Celtic Draggs Zierniete in Kupferoptik – Doppeldrachen-Knoten mit keltischem Flair

Die Macht der Doppeldrachen – Symbolik und Gestaltung

Drachen gelten in vielen Kulturen als Wächter, Machtwesen oder Hüter des Wissens. Im keltischen Kontext sind Doppeldrachen besonders bedeutsam: Sie können als Repräsentation zweier Gegensätze gedeutet werden – etwa Licht und Dunkel, Leben und Tod. Der verschlungene Knoten zwischen ihnen symbolisiert Unendlichkeit und Verbindung. Diese Zierniete vereint diese Bedeutung in einem kompakten, dekorativen Beschlag.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (Zinklegierung mit 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)

  • Farbe: Kupferfarben

  • Maße: ca. 27 x 30 mm

  • Gewicht: ca. 5 g

  • Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite

Drachen in der keltischen Kunst – Zwischen Mythos und Macht

In der keltischen Kunst finden sich Drachenmotive häufig in Verbindung mit Macht und Schutz. Gerade Doppeldarstellungen wie diese waren in der frühmittelalterlichen Metallverzierung verbreitet und zeigten häufig eine Balance zwischen zwei Kräften. Die Ornamentik dieser Zierniete lehnt sich an diese Traditionen an und übersetzt sie in ein greifbares Accessoire.

Anwendung in LARP, Gewandung und Reenactment

Mit nur einem Nietstift lässt sich der Beschlag schnell und sicher auf Leder, Stoff oder Rüstung anbringen. Ideal zur Aufwertung von Taschen, Gürteln oder Umhängen – besonders in LARP- oder Reenactment-Kontexten mit keltischem, britannischem oder fantasy-inspiriertem Hintergrund. Trotz kleiner Maße bleibt das Design durch seine Tiefe und Bedeutung ein Blickfang.

Pflege und Erhalt des Kupferglanzes

Das ZAMAK-Material ist beständig, sollte aber trocken aufbewahrt werden, um Oxidation zu vermeiden. Eine sanfte Reinigung mit einem weichen, trockenen Tuch ist ausreichend. Polieren ohne chemische Zusätze erhält den kupferfarbenen Glanz und schützt das feine Relief.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Beschlag