Zum Inhalt springen

Buttermesser aus echtem Horn – Handgearbeitetes Messer für Reenactment & Tafel

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/143273/image_1920?unique=e2643a6
(0 Rezension)

Dieses elegant geschwungene Buttermesser wird in traditioneller Handarbeit aus echtem Wasserbüffelhorn gefertigt. Die glatte Oberfläche und die natürliche Maserung machen jedes Stück zu einem Unikat. Es eignet sich hervorragend als Requisite für die mittelalterliche Tafel, das LARP-Lager oder den stilvollen Alltag – wird jedoch ohne lebensmittelrechtliche Zertifizierung angeboten.

6,99 € 6,99 €  inkl. MwSt.
5,87 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.


HAN: 17 Horn-Mes 1
Interne Referenz: 17 Horn-Mes 1

       
           


Sanft und stilvoll – Buttermesser aus echtem Horn

Handwerkskunst aus Naturmaterial – jedes Stück ein Unikat

Gefertigt aus natürlichem Wasserbüffelhorn und sorgsam geschliffen, bringt dieses Buttermesser einen Hauch von Eleganz und Ursprünglichkeit auf die Tafel. Ob bei der historischen Darstellung oder beim stilvollen Frühstück – die natürliche Maserung und der warme Glanz des Horns machen es zu einem besonderen Accessoire.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Material: Echtes Wasserbüffelhorn

  • Maße: ca. 15 × 2 × 0,3 cm

  • Oberfläche: Glatt geschliffen

  • Herstellung: Handgefertigt – jedes Stück individuell

  • Verwendung: Requisite (nicht für Lebensmittel zertifiziert)

  • Besonderheit: Auch im Horn-Besteckset mit Löffel und Gabel erhältlich

Tradition am Tisch – Ein Naturprodukt mit Geschichte

Besteck aus Horn wurde über Jahrhunderte in vielen Kulturen verwendet – vom einfachen Bauern bis hin zur noblen Tafel. Besonders im Mittelalter war Horn wegen seiner Bearbeitbarkeit und seiner edlen Anmutung ein geschätztes Material für Alltagsgegenstände.

🧴 Pflegehinweise für Hornbesteck

  • Nur von Hand mit lauwarmem Wasser reinigen

  • Keine Spülmaschine oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden

  • Nach dem Reinigen gründlich abtrocknen

  • Bei Bedarf mit etwas Speiseöl pflegen, um Glanz und Geschmeidigkeit zu erhalten

Ein stimmungsvolles Accessoire für alle, die Wert auf natürliche Materialien und eine authentische Ausstrahlung legen – ob am Marktstand, in der Lagerküche oder am Frühstückstisch.

       
   

Spezifikationen

Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de