Zum Inhalt springen

Awarisches Riemenende von Vrap - Durchbrochen

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/143039/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Hochwertige Replik eines awarischen Riemenendes aus Vrap, inspiriert von Originalfunden aus dem 7. Jahrhundert. Gefertigt aus Bronze, auch echt versilbert erhältlich, ideal für Reenactment und historische Darstellungen.

21,99 € 21.99 EUR 21,99 €  inkl. MwSt.

18,48 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Riemenzunge Merowinger Awarisch durchbrochen Riemenende Vrap

HAN: 09 End Vrap DB

       
           

Replik eines awarischen Riemenendes aus Vrap – Merowingerzeit, 7. Jahrhundert

Diese detailgetreue Replik eines kunstvoll durchbrochen gearbeiteten Riemenendes ist inspiriert von einem awarischen Originalfund aus Vrap, dem heutigen Albanien, und stammt aus dem 7. Jahrhundert. Die Vorlage entstammt einer Epoche, in der die Awaren das Karpatenbecken beherrschten und aufwendige Gürtelgarnituren einen hohen Stellenwert als Symbole für Rang und gesellschaftliche Zugehörigkeit hatten.

Produktdetails

  • Material: Hochwertige Bronze, optional echt versilbert
  • Maße: 9,5 cm Länge x 2,7 cm Breite
  • Geeignete Gürtelformate: Entwickelt für Gürtel mit einer Breite von bis zu 3 cm
  • Befestigung: Vier stabile 8 mm lange Stifte auf der Rückseite für eine sichere und authentische Montage
  • Montagehinweis: Die Stifte werden mit einer Rundzange umgebogen und dann vorsichtig mit einem Hammer flachgeklopft – eine Befestigungstechnik, die sich an historischen Funden orientiert.

Historischer Hintergrund

Im Frühmittelalter war das awarische Reich ein bedeutender Machtfaktor in Mitteleuropa, insbesondere im Karpatenbecken. Die Awaren, ein kriegerisches Nomadenvolk asiatischer Herkunft, traten als gefürchtete Gegner der Byzantiner auf und erlangten durch Beutezüge und Tribute großen Reichtum. Der Schatz von Vrap, in dem zahlreiche hochwertige Gürtelbeschläge und Goldobjekte gefunden wurden, ist ein eindrucksvolles Zeugnis dieses Wohlstands. Diese Schätze könnten einem awarischen Anführer gehört oder sogar aus der Werkstatt eines provinzbyzantinischen Goldschmieds stammen.

Gürtelgarnituren waren für die Awaren weit mehr als rein funktionale Accessoires. Sie repräsentierten den sozialen Status und dienten als Ausdruck des Einflusses und der Zugehörigkeit. Metallhandwerker jener Zeit schufen filigrane und zugleich robuste Riemenenden, Schnallen und Beschläge, die von hoher Kunstfertigkeit zeugen und oft in Gräbern der awarischen Elite ausgegraben wurden.

Nutzung und Varianten

Dieses Riemenende aus Vrap ist eine hervorragende Wahl für Reenactors, LARP-Teilnehmer und Liebhaber mittelalterlicher Geschichte, die eine originalgetreue Ausstattung anstreben. Es kann sowohl in der klassischen Bronze-Ausführung als auch in einer echt versilberten Variante bestellt werden, was den Ansprüchen verschiedener historischer Darstellungen gerecht wird. Die aufwändige durchbrochene Gestaltung macht es zu einem auffälligen Blickfang auf jedem Gürtel und lässt sich leicht anbringen, um historischen Kleidungsstücken Authentizität zu verleihen.

Emotionaler Reiz

Für alle, die sich von der faszinierenden Geschichte der Awaren inspirieren lassen möchten, bietet diese Replik eine einzigartige Möglichkeit, die Kunst und Macht des Frühmittelalters zu ehren. Die Kombination aus präziser Fertigung und historischem Design erlaubt es, die beeindruckende Kultur der Awaren zu erleben und zu präsentieren. Ob als Requisit, Sammlerstück oder funktionales Zubehör – das Riemenende von Vrap verleiht jeder Darstellung eine besondere Authentizität.

Die Replik verbindet geschichtliches Wissen mit handwerklicher Perfektion und bringt ein Stück awarischen Reichtums zurück in die Gegenwart. Lassen Sie sich von der Geschichte inspirieren und tragen Sie ein Symbol der Vergangenheit, das die Eleganz und den Stolz der awarischen Elite widerspiegelt.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Riemenzunge Merowinger Awarisch durchbrochen Riemenende Vrap