Zum Inhalt springen

Wikinger Anhänger „Irminsul im Kreis“ aus Bronze – Germanisches Amulett 5,2 cm Weltsäule & Kosmos

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/132921/image_1920?unique=d9fee20
(0 Rezension)

Ein Zeichen uralter Welten – die Irminsul als Symbol für Ordnung und kosmische Kraft
Dieser eindrucksvolle Anhänger zeigt die Irminsul, die heilige Weltsäule der germanischen Völker, eingefasst in einen schützenden Kreis. Gefertigt aus Bronze und 5,2 cm hoch, ist dieses Amulett ein Sinnbild für Stabilität, Verbindung und spirituelle Tiefe.

12,90 € 12,90 €  inkl. MwSt.
10,84 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb541
Interne Referenz: avb541


Wikinger Anhänger „Irminsul im Kreis“ aus Bronze – Germanisches Amulett 5,2 cm Weltsäule & Kosmos

Wikinger Anhänger „Irminsul im Kreis“ aus Bronze

Die Weltachse in Bronze – Symbol für Verbindung von Himmel und Erde

Mit einer stattlichen Größe von 5,2 × 3,1 × 0,3 cm und einem Gewicht von ca. 9,1 g gehört dieses Schmuckstück zu den größeren Amuletten mit starkem Symbolcharakter. Die zentrale Darstellung – die Irminsul – erhebt sich als stilisierte Weltsäule inmitten eines kreisrunden Rahmens, der Schutz, Einheit und Ganzheit ausdrückt. Die Bronze bringt die klaren Linien und harmonischen Proportionen besonders gut zur Geltung und verleiht dem Anhänger eine archaische, fast kultische Ausstrahlung.

Die Irminsul – Weltsäule und Kultzeichen der Sachsen

Die Irminsul ist eines der ältesten germanischen Symbole. Sie wurde von den Sachsen als heilige Säule verehrt, die das Himmelsgewölbe stützt und als Verbindung zwischen den göttlichen und den menschlichen Welten fungiert. Manche deuten sie auch als Lebensbaum, vergleichbar mit Yggdrasil der nordischen Mythologie.

Der Kreis, der die Irminsul im Anhänger „avb541“ umgibt, verstärkt ihre Symbolik: Er steht für den Kosmos, die Ganzheit und den Schutz des Heiligen. Dieses Amulett vereint also die vertikale und die kreisförmige Weltordnung – ein Sinnbild spiritueller Verbundenheit und Ausrichtung.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv, gegossen)

  • Maße: ca. 5,2 × 3,1 × 0,3 cm (H × B × T)

  • Gewicht: ca. 9,1 g

  • Design: Irminsul mit Kreisrahmung – stilisiert & ausgewogen

  • Symbolik: Weltachse, Stabilität, Schutz, spirituelle Ordnung

  • Trageweise: Mit Öse für Lederband oder Kette

Die Bedeutung der Irminsul – mehr als ein archaisches Zeichen

Die Irminsul wurde von den christlichen Franken unter Karl dem Großen zerstört, galt jedoch lange Zeit als zentrales Symbol der sächsischen Identität. Sie war Kultstätte, Weltzentrum, Verbindung von Göttern und Menschen. Ihre Form erinnert an eine Säule mit sich öffnenden Armen – wie ein Baum oder ein Träger des Himmels.

Heute erlebt sie als spirituelles Symbol eine Renaissance – getragen von Menschen, die sich für alte Glaubenssysteme, kosmische Ordnung oder naturnahe Lebensphilosophien interessieren. Der Anhänger „Irminsul im Kreis“ bringt diese tiefe Bedeutung stilvoll zum Ausdruck.

Pflegehinweise – Erhalte die Kraft der Bronze

Bronze entwickelt mit der Zeit eine schützende Patina, die dem Amulett Charakter verleiht. Wer lieber den Glanz bewahren möchte, kann das Schmuckstück mit einem weichen Tuch und etwas Zitronensaft vorsichtig reinigen. Nach dem Tragen trocken aufbewahren, idealerweise in einem Stoffbeutel.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 9,10 g
Abmessungen 5,20 cm × 3,10 cm × 3 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger