Zum Inhalt springen

Wikinger Anhänger „Valkyrja – Walküre“ aus Bronze – Figurine 3,6 cm nordische Schlachtmaid

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132207/image_1920?unique=d9fee20
(0 Rezension)

Kriegerin und Seelenführerin – Die Macht der Walküren in Bronze gefasst
Die Walküre – Symbol weiblicher Stärke, Kampfesmut und spiritueller Macht. Als plastischer Bronzeguss verewigt, strahlt dieser 3,6 cm große Anhänger archaische Würde und geheimnisvolle Tiefe aus – ein Stück mythologischer Geschichte zum Tragen.

16,90 € 16,90 €  inkl. MwSt.
14,20 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb539
Interne Referenz: avb539


Wikinger Anhänger „Valkyrja – Walküre“ aus Bronze – Figurine 3,6 cm nordische Schlachtmaid

Wikinger Anhänger „Valkyrja – Walküre“ aus Bronze

Die Schlachtmaid des Nordens – Kraftvoll & beschützend

Der Anhänger „Valkyrja“ ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern eine kleine Skulptur: eine stilisierte Darstellung einer Walküre, der gefürchteten und verehrten Seelenführerin der nordischen Mythologie. Mit den Maßen 3,6 × 1,6 × 1,8 cm und einem Gewicht von 18 g besitzt sie ein eindrucksvolles Volumen und Gewicht – man spürt die Präsenz dieses Symbols. Die Figur ist aus massiver Bronze gefertigt und zeigt die Walküre mit Helm, Rundschild und hoch erhobenem Blick – bereit, über Leben und Tod auf dem Schlachtfeld zu entscheiden.

Die Walküren – Zwischen Leben, Tod und göttlicher Berufung

Walküren („die Totenwählerinnen“) waren in der nordischen Mythologie weibliche Geisterwesen, die im Auftrag Odins über das Schicksal von Kriegern entschieden. Sie wählten die Gefallenen aus, die nach Walhall eingehen durften – jene, die mit Ehre starben. Gleichzeitig galten sie auch als Beschützerinnen und magische Begleiterinnen in der Schlacht.

Der Anhänger „Valkyrja“ ist daher mehr als ein Symbol für Krieg: Er steht für Mut, für göttliche Fügung und für die Würde, sich seinem Schicksal mit erhobenem Haupt zu stellen. In Zeiten persönlicher Herausforderungen ein starker, spirituell aufgeladener Talisman.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv gegossen, plastisch geformt)

  • Maße: ca. 3,6 × 1,6 × 1,8 cm (H × B × T)

  • Gewicht: ca. 18 g

  • Design: Walkürenfigur mit Helm, Schild und typischer Haltung

  • Symbolik: Mut, Schutz, spirituelle Führung

  • Trageweise: Stabil und kraftvoll – für Lederband oder Kette

Die Rolle der Walküren im nordischen Weltbild

Walküren vereinen Gegensätze: Schönheit und Schrecken, Sanftheit und Macht. Sie waren nicht nur göttliche Boten, sondern auch kriegerische Frauenfiguren, die in einer von Männlichkeit dominierten Mythologie eine zentrale Rolle einnahmen. In der Edda treten sie als Reiterinnen auf, als Liebende, als Todesbringerinnen – aber auch als Hüterinnen des Gleichgewichts zwischen den Welten.

In der Wikingerzeit könnten solche Figuren als Amulette getragen worden sein, um Schutz in der Schlacht oder auf Reisen zu erbitten. Heute sind sie ein starkes Symbol weiblicher Selbstbestimmung und spiritueller Tiefe.

Pflege für die bronzene Schlachtmaid

Als massives Bronzestück benötigt der Anhänger „Valkyrja“ nur gelegentliche Pflege: Ein weiches Tuch und etwas Zitronensaft halten Glanz und Kontur lebendig. Patina kann entstehen, verleiht dem Stück aber auch eine besondere Aura. Nach dem Tragen trocken lagern – vorzugsweise separat, um Kratzer zu vermeiden.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 18 g
Abmessungen 3,60 cm × 1,60 cm × 1,80 cm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger