Zum Inhalt springen

Anhänger REGIN aus Bronze – Zwei Pferde Wikinger Amulett 5,9 cm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131345/image_1920?unique=095cbcb
(0 Rezension)

Ein großer Wikinger-Anhänger aus Bronze – „REGIN“ zeigt zwei stilisierte Pferde in klapperartiger Anordnung. Dieses Amulett ist Ausdruck für Lebenskraft, Freiheit und die Verbindung zwischen Diesseits und Jenseits in der nordischen Vorstellungswelt.

24,89 € 24,89 €  inkl. MwSt.
20,92 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb501
Interne Referenz: avb501


Anhänger REGIN aus Bronze – Die doppelte Pferdekraft der Nordmänner

Kraftvolles Klapper-Amulett mit mythologischer Tiefe

„REGIN“ ist ein großformatiger Anhänger aus Bronze, inspiriert von wikingerzeitlichen Klapper-Amuletten. Mit einer Höhe von 5,9 cm und einer Breite von 2,9 cm sowie einem Gewicht von ca. 10,1 g ist das Schmuckstück eindrucksvoll und ausdrucksstark. Zwei stilisierte Pferde formen das Zentrum des Designs – ein uraltes Symbol für Bewegung, Übergang und spirituelle Kraft.

Das Amulett erinnert an die kultischen Tierdarstellungen der Wikingerzeit und verbindet deren magisch-rituellen Charakter mit einem ästhetisch kraftvollen Ausdruck.

Das Pferd – Seelentier, Übergangswesen, Begleiter

In der nordischen Mythologie ist das Pferd weit mehr als ein Reittier – es trägt Seelen, verbindet Welten und begleitet die Götter auf ihren Wegen. Besonders das Doppelmotiv symbolisiert Spiegelung, Dualität und Balance zwischen Kräften. Solche Motive fanden sich häufig an Gräbern, Ritualgegenständen oder Schmuckstücken.

„REGIN“ übersetzt diese alte Bedeutung in ein modernes Amulett – ein Talisman für Beweglichkeit, Schutz und den Mut zur Wandlung.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze

  • Maße: 5,9 cm hoch × 2,9 cm breit

  • Gewicht: ca. 10,1 g

  • Design: Zwei stilisierte Pferde in Klapperform

  • Stil: Wikingerzeitlich inspiriert, symbolisch, rituell

  • Symbolik: Pferd – Lebenskraft, Freiheit, Übergang zwischen den Welten

Historischer Hintergrund – Klapper-Amulette in der Wikingerzeit

Klapper-Amulette wurden nicht nur als Schmuck getragen, sondern auch als Klangobjekte verwendet – ihre Beweglichkeit sollte Geister fernhalten, Kraft schenken oder rituelle Bedeutung entfalten. Pferde galten dabei als starke Schutztiere, als Boten zwischen den Ebenen. Doppeltiere waren besonders wirkungsvoll – sie symbolisierten Ausgewogenheit und spirituelle Führung.

„REGIN“ greift diese Symbolik auf – für moderne Träger*innen mit Sinn für Mythos, Kraft und Wegbegleitung.

Pflegehinweise – Für anhaltende Ausstrahlung

Bronze entwickelt mit der Zeit eine Patina, die den Charakter des Amuletts unterstreicht. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann das Schmuckstück mit einem weichen Tuch oder spezieller Politur pflegen. Kontakt mit Feuchtigkeit, Parfüm und Chemikalien vermeiden. Trocken lagern – am besten separat in einem kleinen Stoffbeutel.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 10,10 g
Abmessungen 5,90 cm × 2,90 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger