Keltische Hunde in wilder Jagd als Anhänger
Dieser Anhänger zeigt keltische Hunde in wilder Jagd und basiert auf einem mittelalterlichen Vorbild. Die drei Hunde bilden eine Triskele, ein keltisches Symbol für die Dreifaltigkeit, das Leben, Tod und Wiedergeburt symbolisiert.
Das Original für diesen Anhänger stammt aus dem Book of Kells, einer irischen Handschrift aus dem frühen Mittelalter. Es zeigt die Cŵn Annwn, die keltischen Hunde von Arawn, dem Herrn der Anderswelt.
Produktdetails
- Durchmesser: 3,5 cm
- Inklusive 1 m langem schwarzen Lederband
- Erhältlich in hochwertiger Bronze oder echt versilbert
- Alternativ in 925 Sterlingsilber erhältlich (Lieferzeit beachten)
Verwendung
Hunde hatten bei den Kelten eine große Bedeutung und waren eng mit der Sagenwelt verbunden. Sie waren Schutz-, Jagd- und Wachtier und galten als Begleiter von Göttern und Helden. Insbesondere auf Schmuckstücken und in mittelalterlichen Handschriften finden sich kunstvolle Darstellungen von Hunden.