Angelsächsischer Gewandhaken – Frühmittelalterliche Replik nach Originalfund
Dieser sorgfältig gefertigte angelsächsische Gewandhaken ist eine exakte Replik eines Fundes aus dem 6. Jahrhundert, der in der angelsächsischen Siedlung Eriswell in Suffolk entdeckt wurde. Solche kunstvoll gestalteten Hakenverschlüsse aus spiralförmig aufgerolltem Draht waren im Frühmittelalter weit verbreitet und dienten als praktische Alternative zu Knöpfen, um die Ärmelausschnitte der Frauengewänder zu schließen. Diese Nachbildung verbindet authentische Handwerkskunst mit historischer Bedeutung, ideal für Reenactment und historische Kostüme.
Produktdetails: Der Gewandhaken besteht aus robustem Messing und misst 2 x 2 cm. Seine kunstvolle, spiralförmige Gestaltung verleiht ihm eine einzigartige Optik, die sich perfekt in historische Gewandungen einfügt. Der Haken kann mit wenigen Stichen durch die Öffnungen der Spiralwindungen einfach an jedem Kleidungsstück befestigt werden. Neben der Messingausführung ist er auch in einer versilberten Variante erhältlich, um den Stil und Geschmack des Trägers anzupassen.
Historischer Hintergrund: Im angelsächsischen England waren solche Hakenverschlüsse ein weitverbreitetes Accessoire, das speziell von Frauen verwendet wurde, um ihre Gewänder an den Ärmelausschnitten zu verschließen. Diese Verschlüsse aus Drahtspiralen fanden nicht nur praktische Anwendung, sondern spiegelten auch den kunstvollen Schmuckstil dieser Zeit wider. Der Fund in Eriswell, Suffolk, gehört zu den zahlreichen archäologischen Funden, die das alltägliche Leben und die Kleidung der angelsächsischen Gesellschaft dokumentieren. Solche Verschlüsse sind ein faszinierendes Beispiel für die Handwerkskunst des Frühmittelalters und die stilvolle Anpassung an funktionale Kleidung.
Verwendung und Varianten: Der angelsächsische Gewandhaken eignet sich ideal für die detailgetreue Ausstattung frühmittelalterlicher Kostüme und Gewänder, besonders für Reenactment, LARP und historische Darstellungen. Seine einfache Handhabung und die authentische Gestaltung machen ihn zum perfekten Accessoire für jeden Geschichtsfreund. Er ist sowohl in Messing als auch in versilberter Ausführung erhältlich, wodurch sich die Replik an verschiedene historische Kleidungsstile und Präferenzen anpassen lässt.
Für Reenactors und Geschichtsinteressierte: Dieser Gewandhaken ist besonders für Liebhaber angelsächsischer Geschichte und Reenactors geeignet, die ihre Darstellung historisch korrekt gestalten wollen. Mit seinem authentischen Design und der sorgfältigen Nachbildung eines originalen Fundstücks verleiht er jeder Gewandung eine besondere historische Tiefe und Authentizität. Er ist ein unverzichtbares Detail, das die Verbindung zur Vergangenheit fühlbar macht.
Abschluss – Authentisches Accessoire für historische Gewänder: Dieser angelsächsische Hakenverschluss, inspiriert von einem archäologischen Fund, ist die perfekte Ergänzung für alle, die historische Genauigkeit schätzen. Ob als funktionales Detail oder dekorativer Akzent – dieser Haken bringt ein Stück frühmittelalterlicher Geschichte in die Gegenwart.
Technische Details:
- Material: Messing oder versilbert
- Abmessungen: 2 x 2 cm
- Einfache Befestigung durch Annähen an den Spiralwindungen
- Geeignet für: Reenactment, LARP, historische Gewandungen
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Messing, Messing versilbert |
Größeninformation | |
---|---|
Abmessungen | 2 x 2 cm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |