Frühmittelalterlicher Gürtel mit Riemenende – 4 cm Breite
Dieser 4 cm breite Gürtel basiert auf einem frühmittelalterlichen Fund aus der Merowingerzeit des 5. bis 6. Jahrhunderts, der in Balingen entdeckt wurde. Der Gürtel ist eine authentische Nachbildung dieser Epoche und zeichnet sich durch sein historisches Design sowie seine robuste Verarbeitung aus. Perfekt für Reenactment oder historische Darstellungen, verbindet dieser Gürtel traditionelle Handwerkskunst mit funktionalem Tragekomfort.
Hochwertiges Material und Design
Der Gürtel besteht aus strapazierfähigem Rindsleder und ist in den Farben Braun oder Schwarz erhältlich. Die Schnalle und das Riemenende, die beide aus Zamak gefertigt sind, stehen in messing- oder silberfarbener Ausführung zur Auswahl. Anders als bei den historischen Originalen, die eine Dornplatte aufwiesen, ist dieser Gürtel mit einer klassischen Dornschnalle ausgestattet, die eine praktische und stabile Befestigung ermöglicht.
Historischer Hintergrund: Gürtel der Merowingerzeit
In der Merowingerzeit spielten Gürtel eine wichtige Rolle im Alltagsleben und dienten als Statussymbole. Die kunstvollen Schnallen und Riemenenden, die oft aus hochwertigen Metallen gefertigt waren, zeugten vom Reichtum und Rang des Trägers. Der Fund aus Balingen gehört zu den typischen Exemplaren dieser Zeit, die sowohl ästhetisch als auch funktional gestaltet waren.
Größen und Anpassungsmöglichkeiten
Der Gürtel ist in zwei Längen erhältlich, die für eine bequeme Passform sorgen:
- S: Länge 165 cm, Umfang 92 - 107 cm
- L: Länge 180 cm, Umfang 105 - 120 cm
Mit seiner großzügigen Länge ist dieser frühmittelalterliche Gürtel ideal für die geknotete Trageweise, was ihm eine zusätzliche historische Authentizität verleiht. Die Länge kann mithilfe einer Lochzange individuell angepasst werden.
Ideal für Reenactment und historische Darstellungen
Dieser Gürtel ist die perfekte Wahl für Reenactors und Liebhaber des Frühmittelalters, die Wert auf Authentizität und handwerkliche Qualität legen. Sein robustes Design und die authentische Optik machen ihn zu einem unverzichtbaren Accessoire für jede frühmittelalterliche Gewandung.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Rindsleder |
Farbe | |
---|---|
Lederfarbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 4 cm |
Größe | |
---|---|
Größe | klein, groß |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |