Keltischer Anhänger NAIDA aus Bronze – Filigrane Trinity-Knoten als Symbol für Harmonie und Ewigkeit (2,7 cm)
TL;DR:
Ein zeitloses Symbol der keltischen Kultur! Der NAIDA-Anhänger aus Bronze (2,7 cm) zeigt den kunstvollen Trinity-Knoten (Triquetra), ein uraltes Zeichen für Verbundenheit, Schutz und spirituelle Kraft. Perfekt für alle, die sich mit der keltischen Symbolik und ihrer tiefen Bedeutung identifizieren.
HAN:
acb96
Interne Referenz:
acb96
Keltischer Anhänger NAIDA aus Bronze – Die mystische Kraft der Triquetra
Ein kunstvolles Amulett mit tiefer Bedeutung
Der Anhänger NAIDA ist eine beeindruckende Darstellung der Triquetra, auch bekannt als Trinity-Knoten. Dieses uralte keltische Symbol steht für die Dreifaltigkeit des Lebens und wurde sowohl von den alten Druiden als auch später im Christentum als heilig angesehen.
Mit einer Höhe von 2,7 cm und einer Breite von 2,1 cm ist dieses Amulett handlich, aber ausdrucksstark. Die hochwertige Bronze verleiht ihm eine warme, goldene Optik, die mit der Zeit eine edle Patina entwickelt. Mit einem Gewicht von 3,4 g ist der Anhänger leicht genug für den täglichen Gebrauch, aber dennoch spürbar und präsent.
Die Bedeutung der Triquetra – Ein Zeichen für Einheit und Schutz
Die Triquetra gehört zu den bekanntesten Symbolen der keltischen Kunst. Ihre drei miteinander verbundenen Bögen stehen für verschiedene Dreifaltigkeiten, darunter:
- Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Geburt, Leben und Tod
- Erde, Wasser und Luft – die Grundelemente der Natur
- Körper, Geist und Seele
Die endlose Schleifenform symbolisiert Ewigkeit und Kontinuität – ein perfektes Zeichen für alle, die sich mit dem spirituellen Gleichgewicht des Lebens verbunden fühlen.
Produktmerkmale im Überblick
✔ Material: Hochwertige Bronze
✔ Maße: 2,7 cm × 2,1 cm (H × B)
✔ Gewicht: 3,4 g
✔ Design: Filigrane keltische Triquetra mit detailreichen Ornamenten
✔ Bedeutung: Symbol für Einheit, Schutz und spirituelle Kraft
✔ Tragbar an: Lederband oder feiner Kette
Die Geschichte der Triquetra – Ein uraltes Symbol der Kelten
Die Triquetra ist ein Symbol, das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verehrt wird. In der keltischen Mythologie repräsentiert sie die Verbindung zwischen den drei Welten – der physischen Welt, der spirituellen Welt und der Anderswelt.
Später übernahmen christliche Mönche die Triquetra als Zeichen für die Heilige Dreifaltigkeit. In berühmten keltischen Manuskripten wie dem Book of Kells finden sich zahlreiche kunstvolle Darstellungen dieses Symbols.
Bis heute bleibt die Triquetra ein beliebtes Zeichen für spirituelle Verbundenheit, Schutz und Unendlichkeit.
Ein Schmuckstück für alle, die keltische Mystik lieben
Ob als Talisman für Schutz und Balance, als stilvolles Schmuckstück oder als persönliches Symbol für die Verbundenheit mit der Natur und dem Universum – der Anhänger NAIDA ist ein einzigartiges Accessoire mit tiefer Bedeutung.
Sein elegantes Design passt zu jedem Outfit und macht ihn zu einem perfekten Begleiter für Mittelalter-Fans, Esoterik-Liebhaber und alle, die ein bedeutungsvolles Symbol der keltischen Kultur tragen möchten.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Bronze ist ein langlebiges Material, das mit der Zeit eine natürliche Patina entwickelt. Damit dein Anhänger seinen Glanz bewahrt, beachte folgende Tipps:
- Mit einem weichen Tuch polieren, um Oxidation zu verhindern.
- Kontakt mit Wasser, Parfüm und Chemikalien vermeiden, um Verfärbungen zu minimieren.
- Sanfte Reinigung: Falls der Anhänger nachdunkelt, hilft eine Mischung aus Backpulver und Wasser oder Zitronensaft.
- Trockene Aufbewahrung: In einem Stoffbeutel oder einer Schmuckbox lagern, wenn er nicht getragen wird.
Mit NAIDA – dem keltischen Anhänger aus Bronze trägst du ein uraltes Symbol für Harmonie, Schutz und spirituelle Kraft immer bei dir. Ein Schmuckstück mit Geschichte und tiefer Bedeutung!
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 3,40 g |
Abmessungen | 2,70 cm × 2,10 cm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |