Zum Inhalt springen

Merowinger-Gewandbrosche silberfarben – Leichter ZAMAK-Verschluss für Frühmittelalter & Reenactment

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131825/image_1920?unique=2ded6ca
(0 Rezension)

Leichte silberfarbene Merowinger-Gewandbrosche aus ZAMAK – authentischer Verschluss im frühmittelalterlichen Stil für leichte Gewänder.

4,50 € 4,50 €  inkl. MwSt.
3,78 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Brosche

HAN: A-5258-1
Interne Referenz: A-5258-1

Merowinger-Gewandbrosche – Leichter silberfarbener Gewandverschluss im frühmittelalterlichen Stil

Diese silberfarbene Brosche ist eine stilvolle Replik aus der Zeit der Merowinger (5.–8. Jahrhundert) und eignet sich hervorragend als Verschluss für leichte Umhänge, Tücher oder Tuniken. Ihr markantes, frühmittelalterlich inspiriertes Design verbindet funktionale Stabilität mit dekorativer Wirkung – ideal für Reenactment, LARP oder als authentisches Accessoire historischer Kleidung.

Leicht, funktional und detailreich

Mit einem Gewicht von nur 17 g ist die Brosche angenehm zu tragen, gleichzeitig sorgt die solide Rückennadel für zuverlässigen Halt an verschiedenen Stoffen. Das fein gearbeitete Design orientiert sich an merowingischen Fundstücken, wie sie vor allem aus Gräbern und Siedlungen im Frankenreich überliefert sind.

  • Material: ZAMAK (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
  • Farbe: Silberfarben
  • Maße: ca. 60 x 33 mm
  • Gewicht: ca. 17 g
  • Verschluss: Rückseitige Nadelmechanik
  • Verwendung: Für leichte Stoffe wie Leinen, Wolle oder Baumwolle

Historischer Kontext: Merowingerzeit (ca. 500–751 n. Chr.)

Die Merowinger herrschten über das Frankenreich und waren maßgeblich an der Christianisierung und politischen Struktur Europas im Frühmittelalter beteiligt. Broschen und Fibeln dienten in dieser Zeit nicht nur als Gewandschließe, sondern auch als Statussymbol und Ausdruck kultureller Zugehörigkeit. Typisch waren geometrische oder tierische Motive, oft in symmetrischer Anordnung. Diese Brosche greift solche Elemente in stilisierter Form auf und macht das historische Erbe tragbar.

Für Mittelalterdarsteller und Liebhaber frühgeschichtlicher Kleidung

Diese Brosche ist ideal für Darsteller frühmittelalterlicher Kulturen wie Franken, Alamannen oder Bajuwaren. Ihre dezente Größe und das authentische Design machen sie zu einem vielseitig einsetzbaren Accessoire für historische Veranstaltungen, Rollenspiele oder museale Präsentationen.

Materialwissen: ZAMAK – zuverlässig und detailgetreu

ZAMAK ist eine bewährte Druckgusslegierung aus Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer. Sie ermöglicht präzise Formen und stabile Ausführungen bei gleichzeitig geringem Gewicht. Die silberfarbene Oberfläche verleiht der Brosche eine antike Anmutung und macht sie optisch wie haptisch zu einem überzeugenden Replikat frühmittelalterlicher Schmuckkultur.

Ein Stück Frühmittelalter zum Anstecken

Die Merowinger-Brosche ist ein idealer Kompromiss aus Dekoration und Funktion. Sie verbindet historisches Flair mit praktischer Alltagstauglichkeit – perfekt für Reenactment, LARP oder als Sammlerstück.

Technische Merkmale:

  • Material: ZAMAK
  • Farbe: silberfarben
  • Maße: ca. 60 x 33 mm
  • Gewicht: ca. 17 g
  • Anwendung: leichte Umhänge, Schultertücher, Reenactment, Frühmittelalter
  • Nickelfrei


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Brosche