Zum Inhalt springen

Mittelalterumhang ohne Kapuze "Kuno" in Schwarz – Stilvolles und zeitloses Accessoire

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/143959/image_1920?unique=cd17aa3
(0 Rezension)

Der schwarze Mittelalterumhang "Kuno" aus schwerem Wollgemisch überzeugt durch schlichte Eleganz und die natürliche Tiefe echter schwarzer Wolle – perfekt für LARP und Reenactment.

69,95 € 69.95 EUR 69,95 €  inkl. MwSt.

58,78 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Farbe
  • Hersteller
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Umhang

HAN: 6020s
Interne Referenz: 6020s


Mittelalterumhang ohne Kapuze "Kuno" in Schwarz – Stilvolles und zeitloses Accessoire

Der Mittelalterumhang "Kuno" in Schwarz ist ein elegantes und vielseitiges Kleidungsstück, das durch seine schlichte Verarbeitung und hochwertige Qualität überzeugt. Mit seinem klassischen Farbton ist dieser Umhang eine ideale Ergänzung für mittelalterliche Gewandungen bei Reenactments, LARP-Events oder historischen Festen.

Produktdetails:

  • Material: Schweres Wollgemisch – robust, wärmend und wasserabweisend bei leichtem Regen.
  • Farbe: Schwarz – ein zeitloser und edler Farbton, der für Würde und Geheimnis steht.
  • Design: Ohne Kapuze, vorne zum Binden – schlicht und funktional.
  • Abmessungen:

    • Gesamtlänge: ca. 131 cm
    • Stoffweite: ca. 300 cm
  • Pflegehinweis: Trockenreinigung wird empfohlen, um die Qualität des Materials zu bewahren.

Historischer Hintergrund:

Schwarz war im Mittelalter eine besondere Farbe, die sowohl mit Bescheidenheit als auch mit Macht assoziiert wurde. Geistliche und Gelehrte wählten Schwarz, um ihre Demut und Ernsthaftigkeit auszudrücken. Gleichzeitig galt es bei Adeligen und Würdenträgern als Zeichen von Autorität und Eleganz.

Ein tiefes Schwarz musste jedoch nicht immer durch Färben erzielt werden. Viele Kleidungsstücke, insbesondere aus Wolle, wurden einfach aus der natürlichen Wolle schwarzer Schafe gefertigt. Diese Schafe waren im Mittelalter deutlich häufiger als heute, da ihre Zucht nicht durch die moderne Präferenz für weiße Wolle beeinflusst wurde. Weiße Wolle war zwar einfacher zu färben, doch die robuste und wärmende schwarze Wolle eignete sich hervorragend für Umhänge und andere Alltagskleidung, die vor Witterung schützen sollte.

Das Mittelalter war bunt – und Schwarz war oft ganz natürlich

Entgegen der Vorstellung, dass Schwarz immer aufwendig gefärbt wurde, nutzte man häufig die natürliche Wolle schwarzer Schafe. Diese war nicht nur tiefschwarz, sondern auch langlebig und musste nicht durch aufwendige Färbeverfahren bearbeitet werden.

Im Laufe der Jahrhunderte wurden schwarze Schafe jedoch immer seltener, da Züchter sich zunehmend auf weiße Wolle konzentrierten, die einfacher zu verarbeiten und zu färben war. Schwarze Schafe galten schließlich als Abweichung – ein Umstand, der die Redewendung „das schwarze Schaf“ geprägt hat. Im Mittelalter jedoch waren sie ein wertvoller Bestandteil der Herden.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Mittelalterliche Veranstaltungen: Perfekt für Märkte, Reenactments oder historische Aufführungen.
  • LARP (Live Action Role Playing): Ideal für Charaktere wie Magier, Gelehrte oder Adlige.
  • Theater und Kostümfeste: Ein vielseitiges Accessoire für unterschiedliche Rollen und Darstellungen.

Fazit:

Der Mittelalterumhang "Kuno" in Schwarz vereint klassische Eleganz mit praktischer Funktionalität. Ob für historisches Reenactment, LARP oder besondere Anlässe – dieser zeitlose Umhang ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden Anlass.

Spezifikationen

Material
Material 75,10 % Wolle, 12,95 % Polyester, 6,93 % Nylon, 3,37 % Baumwolle, 1,65 % Viskose
Farbe
Farbe schwarz
Weitere Informationen
Hersteller Leonardo Carbone GmbH Gwinnerstr. 38a,Hessen Frankfurt am Main, Deutschland, 60388,info@leonardo-carbone.com,https://www.leonardo-carbone.com
Stichwörter
Stichwörter
Umhang