Mittelalterumhang ohne Kapuze "Kuno" in Braun – Zeitloser Begleiter für authentische Darstellungen
Der braune Mittelalterumhang "Kuno" aus schwerem Wollgemisch besticht durch seine schlichte Eleganz und hohe Funktionalität – perfekt für LARP und historische Darstellungen.
HAN:
6020b
Interne Referenz:
6020b
Mittelalterumhang ohne Kapuze "Kuno" in Braun – Zeitloser Begleiter für authentische Darstellungen
Der Mittelalterumhang "Kuno" in Braun vereint schlichte Eleganz mit hoher Funktionalität. Mit seinem erdigen Farbton und der klassischen Form ist er ein vielseitiges Kleidungsstück, das sich ideal für Reenactments, LARP-Veranstaltungen oder Mittelalterfeste eignet.
Produktdetails:
- Material: Schweres Wollgemisch – robust, wärmend und wasserabweisend bei leichtem Regen.
- Farbe: Braun – ein natürlicher Farbton, der für Bescheidenheit und Bodenständigkeit steht.
- Design: Ohne Kapuze, vorne zum Binden – funktional und schlicht.
Abmessungen:
- Gesamtlänge: ca. 131 cm
- Stoffweite: ca. 300 cm
- Pflegehinweis: Trockenreinigung wird empfohlen, um die Qualität des Materials zu erhalten.
Historischer Hintergrund:
Braun war im Mittelalter ein häufiger Farbton für Kleidung, da es aus natürlichen Materialien wie Walnussschalen oder Baumrinde gefärbt wurde. Dieser Farbton symbolisierte Bodenständigkeit und war vor allem bei Bauern, Jägern und Reisenden beliebt. Der Umhang "Kuno" in Braun greift diese schlichte und authentische Farbgebung auf, die sowohl im Alltag als auch für repräsentative Zwecke genutzt wurde.
Das Mittelalter war bunt!
Farben waren im Mittelalter nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und symbolträchtig. Braun, ein Farbton, der leicht aus natürlichen Quellen wie Walnussschalen, Rinde oder Erde gewonnen werden konnte, spielte eine zentrale Rolle im Alltag.
Die Färber tauchten die Stoffe oft in eine Brühe aus zerkleinerten Walnussschalen oder Eichenrinde, um langlebige und warme Brauntöne zu erzielen. Diese Verfahren waren vergleichsweise einfach, weshalb braune Kleidung weit verbreitet war. Trotz seiner Schlichtheit war Braun auch ein Zeichen für Erdverbundenheit und Zuverlässigkeit.
Einsatzmöglichkeiten:
- Mittelalterliche Veranstaltungen: Perfekt für Märkte, Reenactments oder historische Aufführungen.
- LARP (Live Action Role Playing): Ideal für Charaktere wie Jäger, Handwerker oder einfache Reisende.
- Alltag: Auch als praktisches und stilvolles Accessoire für moderne Outdoor-Aktivitäten geeignet.
Fazit:
Der Mittelalterumhang "Kuno" in Braun verbindet historische Authentizität mit funktionaler Eleganz. Ob auf Märkten, bei LARP-Events oder in der Natur – dieses zeitlose Kleidungsstück ist ein verlässlicher Begleiter.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | 74,03 % Wolle, 16,43 % Polyester, 5,56 % Nylon, 2,49 Baumwolle, 1,49 % Viskose |
Farbe | |
---|---|
Farbe | braun |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Leonardo Carbone GmbH Gwinnerstr. 38a,Hessen Frankfurt am Main, Deutschland, 60388,info@leonardo-carbone.com,https://www.leonardo-carbone.com |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |