Wikinger-Riemenverbinder von Gotland – Replik aus dem 11. Jahrhundert
Authentisches Zubehör für Schwertgehänge und Riemenverbindungen
Dieser vierteilige Wikinger-Riemenverbinder wurde nach einem Fund von Gotland (Schweden) gefertigt und stammt aus dem 11. Jahrhundert. Riemenverbinder wie diese waren unverzichtbare Bestandteile der Wikinger-Ausrüstung, die zur Verteilung und Verbindung von Riemen dienten. Sie wurden insbesondere für Schwertgehänge und Sax-Aufhängungen verwendet, um Waffen sicher und griffbereit am Gürtel zu befestigen.
Der Riemenverbinder besteht aus hochwertiger Bronze, inklusive Doppelkopfnieten für eine einfache Montage.
Produktdetails
- Material: Hochwertige Bronze, präzise gefertigt.
- Maße:
- Riemenverbinder: 3,5 cm Länge x 1,8 cm Breite.
- Rundring: Durchmesser 3 cm.
- Geeignet für: Riemen mit einer Stärke von 3–4 mm und einer Breite von 2–3 cm.
- Befestigung: Doppelkopfnieten zur sicheren Fixierung sind im Lieferumfang enthalten.
Historischer Hintergrund
Riemenverbinder waren ein essenzielles Accessoire in der Wikingerzeit und sind in vielen Siedlungsgebieten der Wikinger, wie Birka, Gotland und Russland, gefunden worden. Sie waren funktional gestaltet, um Riemen stabil zu verbinden, und zugleich ästhetisch ansprechend, was die hohe Handwerkskunst der Wikinger unterstreicht.
In der Tracht der Wikinger kamen Riemenverbinder primär bei Schwertgehängen oder als Aufhängungen für Saxscheiden zum Einsatz. Ihre praktische Funktion bestand darin, die Riemen so zu verteilen, dass Waffen stets im optimalen Winkel griffbereit hingen.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Schwertgehänge: Gleichmäßige Verteilung und stabile Positionierung der Riemen.
- Saxscheiden: Dekorative und funktionale Aufhängung für Messer.
- Gürtelerweiterungen: Ideal zum Verbinden oder Verlängern von Gürtelriemen.
- Reenactment und LARP: Authentisches Zubehör für historische Trachten und Ausrüstungen.
Ein Stück Wikingerzeit für Ihre Ausstattung
Der Wikinger-Riemenverbinder von Gotland kombiniert funktionale Stabilität mit einem historisch inspirierten Design. Ob für Reenactment, LARP oder als Sammlerstück – dieses vierteilige Set ist ein unverzichtbares Accessoire für alle, die die Wikingerzeit authentisch darstellen möchten.
Ideal für Liebhaber der Wikingerkultur, Handwerker und Darsteller!
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |