Wikinger-Gürtel "Gokstad" mit Beschlägen
Ein beeindruckendes Accessoire, das die reiche Handwerkskunst der Wikingerzeit widerspiegelt: Der Wikingergürtel "Gokstad" ist mit einer kunstvollen Schnalle, einem Riemenende und drei dekorativen Ziernieten ausgestattet. Diese Beschläge sind detailgetreue Repliken, inspiriert vom Schiffsgrab von Gokstad, einem der bedeutendsten archäologischen Funde Norwegens.
Hochwertige Materialien und stilvolle Verarbeitung
Der Gürtel besteht aus strapazierfähigem Rindsleder mit einer Stärke von 3 bis 3,5 mm. Das pflanzlich gegerbte Leder ist matt gewachst, wodurch es eine angenehme Haptik erhält und mit der Zeit eine authentische Patina entwickelt. Zwei eingeprägte Prägelinien entlang der Kanten sorgen für eine elegante Optik, die die kunstvollen Beschläge harmonisch ergänzt. Die Gürtelschnalle und die Ziernieten aus Zamak sind in messing- oder silberfarbener Ausführung erhältlich, passend zum Leder in Braun oder Schwarz.
Traditionelle Trageweise
Mit seiner großzügigen Länge von 165 cm (Größe S) oder 180 cm (Größe L) ist der Gürtel ideal für die authentische, geknotete Trageweise. Diese historische Art, den Gürtel zu tragen, lässt das Riemenende stilvoll am Gewand herabfallen und ist perfekt für LARP-Events und Reenactment geeignet.
Technische Daten
- Breite: 4 cm
- Material: Rindsleder, 3 - 3,5 mm stark, pflanzlich gegerbt, matt-gewachst
- Beschläge: Zamak, in messing- oder silberfarbener Ausführung (Schnalle, Riemenende, drei Ziernieten)
- Farben: Braun oder Schwarz
- Größenoptionen:
- S: Länge 165 cm, passend für einen Umfang von 92-107 cm
- L: Länge 180 cm, passend für einen Umfang von 105-120 cm
- Verarbeitung: Zwei seitliche Prägelinien für eine schlanke Optik
Historischer Hintergrund: Das Schiffsgrab von Gokstad
Das Gokstadschiff, eines der prächtigsten Funde der Wikingerzeit, wurde auf dem Gokstad-Hof in einem Grabhügel entdeckt. Der Wikinger-König, der hier bestattet wurde, erhielt zahlreiche Grabbeigaben, die seinen hohen Rang verdeutlichten – darunter auch wertvolle Gürtelbeschläge. Das Schiff selbst, datiert auf 901 n. Chr., ist heute im Vikingskipmuseet in Oslo zu sehen, zusammen mit anderen bedeutenden Funden wie dem Oseberg-Schiff.
Fazit: Ein Gürtel mit beeindruckender Geschichte
Der Wikingergürtel "Gokstad" ist nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte. Seine robuste Verarbeitung und die originalgetreuen Beschläge machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für Reenactors und LARP-Enthusiasten.
Lassen Sie die Tradition der Wikingerzeit in Ihrer Gewandung lebendig werden und tragen Sie ein Accessoire, das von der Geschichte des Gokstad-Schiffs inspiriert ist.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Rindsleder |
Farbe | |
---|---|
Lederfarbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 4 cm |
Größe | |
---|---|
Größe | S, L |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |