Wikingerzeitlicher Ledergürtel mit Riemenendbeschlag
Ein Gürtel, der die Handwerkskunst der Wikingerzeit zum Leben erweckt: Dieser 3 cm breite Ledergürtel ist mit einer detailgetreuen Nachbildung einer Gürtelschnalle und eines Riemenendbeschlags ausgestattet, die nach einem Fund aus Frøyland, Rogaland, in Norwegen gefertigt wurden. Die Originale, datiert auf das 9. bis 10. Jahrhundert, stammen aus einem Männergrab und sind heute im Museum von Stavanger zu sehen.
Robustes Material und authentische Optik
Der Gürtel ist aus kräftigem Rindsleder mit einer Stärke von 3 bis 3,5 mm gefertigt. Die matt-gewachste, pflanzlich gegerbte Oberfläche verleiht dem Leder eine strapazierfähige, geschmeidige Haptik und sorgt für eine langlebige Qualität, die mit der Zeit eine ansprechende Patina entwickelt. Zwei feine Prägelinien entlang der Riemenkanten geben dem Gürtel eine elegante und ansprechende Optik, die sich hervorragend in eine historische Gewandung einfügt.
Authentische Trageweise
Dank der großzügigen Riemenlänge von 165 cm (Größe S) oder 180 cm (Größe L) kann der Gürtel geknotet getragen werden – eine Trageweise, die in der Wikingerzeit weit verbreitet war. Das lange Riemenende fällt dekorativ entlang des Gewandes und betont die historische Authentizität, was den Gürtel ideal für LARP und Wikinger-Reenactment macht.
Technische Daten
- Breite: 3 cm
- Material: Rindsleder, 3 - 3,5 mm stark, pflanzlich gegerbt, matt-gewachst
- Beschläge: Zamak, in messing- oder silberfarbener Ausführung (Schnalle und Riemenendbeschlag)
- Farben: Braun oder Schwarz
- Größenoptionen:
- S: Länge 165 cm, passend für einen Umfang von 92-107 cm
- L: Länge 180 cm, passend für einen Umfang von 105-120 cm
- Verarbeitung: Zwei dekorative Prägelinien für eine elegante Optik
Varianten
- Mit Ziernieten: Modell „10 wik 3ZN“ für eine kunstvollere Gestaltung
- Ohne Beschläge: Modell „10 wik 3“ für eine schlichtere Ausführung
Fazit: Ein Gürtel mit Tradition
Dieser wikingerzeitliche Ledergürtel ist die perfekte Wahl für Reenactors und LARP-Spieler, die Wert auf historische Genauigkeit und hochwertige Verarbeitung legen. Die robuste Bauweise und die kunstvollen Beschläge machen ihn zu einem unverzichtbaren Accessoire, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Ein zeitloses Stück, das die Eleganz und das Erbe der Wikingerzeit meisterhaft vereint.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Rindsleder |
Farbe | |
---|---|
Lederfarbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 3 cm |
Größe | |
---|---|
Größe | S, L |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |