Wikingerschnalle nach einem Fund aus Norwegen
Die Wikingerschnalle nach dem Fund aus dem Kloster Vaerne ist eine beeindruckende Nachbildung eines bedeutenden Fundes aus der Wikingerzeit. Sie orientiert sich an einem Original aus dem frühen 9. Jahrhundert, das in Norwegen entdeckt wurde, und bringt die kunstvolle Handwerkskunst der Wikingerzeit in ein modernes Replikat. Diese größere Variante des historischen Fundes eignet sich ideal für Reenactment, LARP oder als authentisches Accessoire für historische Gewandungen.
Detailreiche Verarbeitung und vielseitige Optionen
Gefertigt aus robustem Zamak-Guss, ist die Schnalle in messing- und silberfarben erhältlich. Sie eignet sich für breite Gürtel und bietet durch ihre sorgfältige Verarbeitung eine hohe Haltbarkeit sowie ein ansprechendes Design.
- Passend für Gürtelbreiten: 4,5 cm
- Abmessungen: 6,5 x 5,4 cm
- Ergänzendes Zubehör: Die Schnalle ist Teil einer kompletten Gürtelgarnitur und kann mit passender Riemenzunge und Gürtelschlaufe kombiniert werden. Auch fertige Gürtel mit allen Bestandteilen sind verfügbar.
Historischer Hintergrund – Der Fund aus Vaerne
Das Kloster Vaerne, gelegen in Norwegen, war nicht nur ein religiöser Ort, sondern auch ein Zentrum des kulturellen Austauschs in der Wikingerzeit. Die hier gefundene Gürtelschnalle stammt aus einer Zeit, in der Handwerker filigrane Metallarbeiten mit funktionalen und ästhetischen Aspekten verbanden.
Originale Schnallen wie diese dienten nicht nur praktischen Zwecken, sondern waren auch Statussymbole. Ihre kunstvolle Gestaltung zeigt den hohen Stellenwert, den solche Gegenstände im Alltag der Wikinger hatten. Während die Replik bewusst größer gestaltet wurde, um heutigen Ansprüchen besser gerecht zu werden, bleibt sie in ihrer Ornamentik und Grundform der historischen Vorlage treu.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Diese Schnalle eignet sich perfekt für die Gestaltung eines authentischen Wikinger-Gürtels. Besonders in Kombination mit der passenden Riemenzunge und Gürtelschlaufe entfaltet sie ihre historische Wirkung. Sie ist ein ideales Accessoire für Reenactment-Kleidung, LARP-Ausstattungen und Theaterproduktionen oder ein besonderes Sammlerstück für Liebhaber der Wikingerkultur.
Die Replik bringt die Ästhetik und Funktionalität eines bedeutenden historischen Fundes in den modernen Alltag und vereint Tradition und Handwerkskunst in einem zeitlosen Accessoire.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 4,5 cm |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | bronze, silber |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |