Zum Inhalt springen

Ringerikestil Wikinger Riemenzunge für 4 cm Gürtel

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/58818/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Authentische Riemenzunge im Ringerike-Stil der Wikingerzeit, inspiriert von Vorbildern des 11. Jahrhunderts. Passend für Gürtel bis 4 cm Breite, gefertigt aus Zamak-Guss, in messing- oder silberfarben erhältlich.

4,99 € 4.99 EUR 4,99 €  inkl. MwSt.

4,19 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Metallfarbe
  • Material
  • Breite des Gürtelriemen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Wikinger Ringerikestil Riemenende

HAN: 09 Wi-En 4:B
Interne Referenz: 09 Wi-En 4:B

Riemenzunge der Wikingerzeit im Ringerike-Stil

Die Riemenzunge im Ringerike-Stil ist eine kunstvoll gestaltete Nachbildung, inspiriert von historischen Vorlagen aus dem 11. Jahrhundert. Mit ihrem eleganten Design, das die klaren Linien und detailreichen Muster des Ringerike-Stils aufgreift, ist sie ein dekoratives und funktionales Accessoire für Gürtel im Wikingerstil.

Präzise Verarbeitung und vielseitige Anwendbarkeit

Gefertigt aus Zamak-Guss, einem Material, das sowohl robust als auch detailgetreu ist, ist die Riemenzunge in messing- oder silberfarben erhältlich. Sie passt an Gürtel mit einer Breite von bis zu 4 cm und ergänzt perfekt historische Gewandungen für LARP, Reenactment oder Theaterproduktionen.

  • Abmessungen: 2,4 x 3,6 cm
  • Passend für Gürtelbreiten: Bis zu 4 cm (je nach Riemenform)
  • Montage: Zwei 5 mm lange Stifte auf der Rückseite ermöglichen eine einfache Befestigung. Die mitgelieferten Kappen werden aufgesetzt und mit wenigen leichten Hammerschlägen sicher fixiert.

Der Ringerike-Stil – Eleganz der späten Wikingerzeit

Der Ringerike-Stil, benannt nach der norwegischen Landschaft Ringerike, war ein bedeutender Kunststil der Wikingerzeit und dominierte die nordische Kunst von Anfang bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts.

Dieser Stil entwickelte sich aus dem Mammen-Stil und wurde durch ottonische und angelsächsische Einflüsse geprägt. Charakteristisch sind die klaren Konturen und die naturalistische Darstellung von Motiven wie Löwen, Vögeln und Schlangen. Die typisch wikingerzeitlichen Rankenmuster erhielten durch die Inspiration der angelsächsischen und ottonischen Kunstwerke zusätzliche Tiefe und Dynamik, was dem Ringerike-Stil seinen unverwechselbaren Charakter verlieh.

Riemenzungen in diesem Stil vereinen Funktion und Ästhetik und waren sowohl praktische Beschläge als auch dekorative Elemente, die den Status des Trägers unterstrichen.

Kombinationsmöglichkeiten und Zubehör

Die Riemenzunge passt hervorragend zur Wikinger-Schnalle 09 Wi-S 4:B, mit der ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Für eine vollständige Ausstattung können Sie auch fertige Gürtel mit dieser Riemenzunge und weiteren stilistisch passenden Accessoires wie Ziernieten erwerben.

Mit dieser kunstvollen Nachbildung bringen Sie die Eleganz und den kulturellen Reichtum der späten Wikingerzeit in Ihre historische Ausstattung.

Spezifikationen

Material
Material Zamak
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Breite des Gürtelriemen 4 cm
Variantenauswahl
Metallfarbe bronze, silber
Stichwörter
Stichwörter
Wikinger Ringerikestil Riemenende