Zum Inhalt springen

Urnesstil Wikinger Riemenzunge für 3 cm Gürtel

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59499/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Authentische Riemenzunge im Urnesstil der Wikingerzeit, inspiriert von einem finnischen Schwertgriff. Passend für Gürtel von 3 cm Breite, aus Zamak-Guss gefertigt, in messing- oder silberfarben erhältlich.

5,00 € 5.0 EUR 5,00 €  inkl. MwSt.

4,20 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Metallfarbe
  • Material
  • Breite des Gürtelriemen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Riemenzunge Wikinger Urnesstil

HAN: 09 Wi-En 3:C
Interne Referenz: 09 Wi-En 3:C

Riemenzunge im Urnesstil der späten Wikingerzeit

Die Riemenzunge im Urnesstil ist eine eindrucksvolle Replik, die den kunstvollen Stil der späten Wikingerzeit aufgreift. Mit dem ikonischen Motiv der Midgardschlange, inspiriert von einem finnischen Schwertgriff aus dem 11. Jahrhundert, ist sie ein authentisches und dekoratives Accessoire für historische Gürtel.

Hochwertige Verarbeitung und einfache Montage

Gefertigt aus Zamak-Guss, überzeugt die Riemenzunge durch ihre Langlebigkeit und fein gearbeiteten Details. Sie ist in messing- oder silberfarben erhältlich und eignet sich für Gürtel mit 3 cm Breite.

  • Abmessungen: 4,8 x 2,5 cm
  • Passend für Gürtelbreiten: 3 cm
  • Montage: Zwei 5 mm lange Stifte auf der Rückseite ermöglichen eine sichere Befestigung. Mit den beiliegenden Kappen und leichten Hammerschlägen wird die Riemenzunge stabil am Gürtel angebracht.

Der Urnesstil – Kunst der späten Wikingerzeit

Der Urnesstil, benannt nach der berühmten Stabkirche von Urnes in Norwegen, prägte die Kunst der späten Wikingerzeit (ca. 1050–1150 n. Chr.). Er ist gekennzeichnet durch elegante Linien und stilisierte Tierdarstellungen, oft in Form von Schlangen oder Drachen.

Die Midgardschlange, die dieses Riemenende ziert, ist ein zentrales Symbol der nordischen Mythologie und verkörpert die Verbindung von Schutz und Zerstörung. Die Inspiration von einem finnischen Schwertgriff unterstreicht die Bedeutung solcher Verzierungen in der Waffen- und Alltagskultur des 11. Jahrhunderts.

Kombinationsmöglichkeiten und Zubehör

Diese Riemenzunge ist die perfekte Ergänzung für Gürtel im Wikingerstil und harmoniert ideal mit der historischen Schnalle 09 Wi-S 3:C. Für eine individuell gestaltete Gürteldekoration stehen verschiedene mittelalterliche Ziernietenzur Verfügung. Auch fertige Gürtel mit dieser Riemenzunge und passenden Accessoires sind erhältlich.

Mit dieser kunstvollen Nachbildung verleihen Sie Ihrer Gewandung eine authentische und symbolträchtige Note, die die Eleganz und Mystik der späten Wikingerzeit einfängt.

Spezifikationen

Material
Material Zamak
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Breite des Gürtelriemen 3 cm
Variantenauswahl
Metallfarbe bronze, silber
Stichwörter
Stichwörter
Riemenzunge Wikinger Urnesstil