Wikinger Riemenzunge aus York für 2 cm Gürtel
Authentische Nachbildung eines Wikinger-Riemenendes aus York im Borrestil, passend für Gürtel von 2 cm Breite. Aus Zamak-Guss gefertigt, in messing- oder silberfarben erhältlich. Perfekt für Reenactment und LARP.
HAN:
09 Wi-En 2:C
Interne Referenz:
09 Wi-En 2:C
Nachbildung eines Wikinger-Riemenendes aus York
Die Nachbildung eines Riemenendes aus York ist eine originalgetreu gestaltete Replik im typischen Borrestil der Wikingerzeit. Dieses kunstvolle Accessoire orientiert sich an einem Fund aus York in Nordengland, einem bedeutenden Zentrum der Wikingerkultur. Mit ihrem detailreichen Design und ihrer praktischen Funktion ist diese Riemenzunge ideal für Gürtel von 2 cm Breite und ein perfekter Begleiter für Reenactment, LARP oder als Sammlerstück.
Authentische Verarbeitung und einfache Befestigung
Gefertigt aus Zamak-Guss, einem langlebigen und robusten Material, ist das Riemenende in messing- oder silberfarbenerhältlich. Es überzeugt durch seine präzise Verarbeitung und einfache Handhabung.
- Passend für Gürtelbreiten: 2 cm
- Abmessungen: 6 x 1,8 cm
- Montage: Zwei 5 mm lange Stifte auf der Rückseite ermöglichen eine sichere Befestigung. Mit den mitgelieferten Kappen und ein paar leichten Hammerschlägen lässt sich die Riemenzunge unkompliziert am Gürtel anbringen.
Der Borrestil – Kunsthandwerk der Wikingerzeit
Der Borrestil, benannt nach Funden in Borre, Norwegen, war ein charakteristischer Kunststil der Wikingerzeit, der sich etwa von 850 bis 950 n. Chr. großer Beliebtheit erfreute. Dieser Stil zeichnet sich durch ineinander verschlungene Muster, geometrische Formen und Tiermotive aus.
Das Riemenende aus York ist ein hervorragendes Beispiel für die Verbreitung der Wikingerkunst in den von ihnen besiedelten Gebieten. York (das wikingerzeitliche Jorvik) war ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum, in dem nordische und angelsächsische Stile aufeinandertrafen. Solche Beschläge waren nicht nur funktionale Elemente, sondern auch Ausdruck von Kunstfertigkeit und sozialem Status.
Kombinationsmöglichkeiten und Zubehör
Das Riemenende lässt sich ideal mit anderen historischen Accessoires kombinieren. Es ergänzt Gürtel im Wikingerstil perfekt und kann mit mittelalterlichen Ziernieten oder einer passenden Schnalle im Borrestil veredelt werden. Für eine vollständige Ausstattung stehen auch komplette Wikinger-Gürtel mit Riemenzunge, Schnalle und weiteren Details zur Verfügung.
Mit dieser Replik holen Sie sich ein Stück nordischer Geschichte, das Funktionalität und künstlerische Eleganz der Wikingerzeit in einem stilvollen Accessoire vereint.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 2 cm |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | bronze, silber |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |