Römische Gürtelschnalle – Replik aus dem 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Authentisches Accessoire für historische Gürtel
Diese römische Gürtelschnalle ist eine detailgetreue Nachbildung eines Fundes aus dem 1.–2. Jahrhundert n. Chr.. Gürtelschnallen waren bereits in der Antike ein funktionales und dekoratives Element römischer Gürtel und gehören zu den häufigen Funden aus der Römerzeit.
Gefertigt aus Zamakguss, ist die Schnalle in messing- und silberfarben erhältlich und eignet sich hervorragend für Gürtel mit einer Breite von 3 cm.
Produktdetails
- Material: Zamakguss, wahlweise in messing- oder silberfarben.
- Maße: 4,5 x 4,8 cm.
- Geeignet für: Gürtel bis 3 cm Breite.
- Design: Elegantes und schlichtes römisches Motiv, passend für Darstellungen der Römerzeit.
Historischer Hintergrund
Gürtelschnallen waren im römischen Reich ein unverzichtbares Accessoire. Sie dienten nicht nur zur Befestigung von Lederriemen, sondern waren oft kunstvoll gestaltet und drückten den Status des Trägers aus. Besonders Legionäre und Offiziere trugen verzierte Gürtel, die sowohl funktional als auch repräsentativ waren.
Funde aus der Römerzeit zeigen, dass Gürtelschnallen aus verschiedenen Materialien gefertigt wurden, darunter Bronze, Silber und Eisen. Diese Replik ahmt das Design einer typisch römischen Schnalle aus dem frühen Kaiserreich nach und eignet sich perfekt für historische Darstellungen.
Einsatzmöglichkeiten und Varianten
- Historische Gürtel: Ideal zur Fertigung von Gürtel-Repliken aus der Römerzeit.
- Reenactment und LARP: Authentisches Zubehör für römische Darstellungen und Kostüme.
- Sammlerstücke: Eine hochwertige Replik für Liebhaber antiker Artefakte.
Ein zeitloses Detail aus der Römerzeit
Diese Gürtelschnalle vereint authentische Ästhetik und funktionale Stabilität und ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden, der die Römerzeit originalgetreu darstellen möchte.
Perfekt für Reenactors, LARP-Spieler und Sammler antiker Repliken!
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |