Zum Inhalt springen

Schildförmiges Riemenende für 4 cm Gürtel

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59475/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Hochwertige Replik eines peltaförmigen Riemenendes für Gürtel bis 4 cm Breite, inspiriert von historischen Vorbildern. Maße: 4 x 4 cm, aus Zamak in messing- oder silberfarben, inkl. Befestigungskappen.

8,00 € 8.0 EUR 8,00 €  inkl. MwSt.

6,72 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Metallfarbe
  • Material
  • Breite des Gürtelriemen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Römisch Riemenende Pelta

HAN: 09 Rö-En 4:A
Interne Referenz: 09 Rö-En 4:A

Peltaförmiges Riemenende – Replik für mittelalterliche Gürtel

Authentisches Detail in der Form eines durchbrochenen Schildes

Dieses peltaförmige Riemenende ist eine Replik, die sich an einem historischen Vorbild orientiert. Die markante Form, inspiriert von einem durchbrochenen Schild, war ein beliebtes Motiv, das sich bereits in der Antike großer Beliebtheit erfreute und später im Mittelalter wieder aufgegriffen wurde.

Gefertigt aus Zamakguss, ist das Riemenende in messing- oder silberfarben erhältlich. Es eignet sich hervorragend für Gürtel mit einer Breite von 4 cm und ergänzt stilvoll jede mittelalterliche Ausstattung.

Produktdetails

  • Material: Zamakguss, wahlweise in messing- oder silberfarben.
  • Maße: 4 x 4 cm.
  • Geeignet für: Gürtel bis 4 cm Breite.
  • Befestigung: Drei 5 mm lange Stifte mit beiliegenden Kappen zur einfachen Montage.

Montagehinweis

  1. Vorbereitung: Positionieren Sie das Riemenende am Gürtel.
  2. Fixieren: Führen Sie die Stifte durch das Leder und setzen Sie die beiliegenden Kappen auf.
  3. Befestigung: Klopfen Sie die Kappen mit leichten Hammerschlägen auf einem festen Untergrund, bis das Riemenende sicher fixiert ist.

Historischer Hintergrund

Die peltaförmige Form ist nach dem Pelta-Schild benannt, der in der griechischen Antike von Peltasten, leicht bewaffneten Fußtruppen, getragen wurde. Der Begriff wurde von den Römern übernommen und bezeichnete einen halbmondförmigen Schild, der in seiner leichten Bauweise für Plänkler und schnelle Infanterie ideal war.

Im Mittelalter fand diese Form eine Wiederbelebung als dekoratives Element, insbesondere bei Riemenenden und Gürtelschnallen. Der „Amazonenschild“, wie er oft genannt wurde, galt auch als stilistisches Symbol für Stärke und Eleganz.

Passende Accessoires

  • Gürtelschnalle im passenden Stil: Ergänzt das peltaförmige Riemenende ideal.
  • Komplette Gürtel: Erhältlich mit Schnalle und Riemenende für eine stimmige Darstellung.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

  • Historische Gürtel: Authentisches Zubehör für Nachbildungen antiker oder mittelalterlicher Gürtel.
  • Reenactment und LARP: Perfekt für Darstellungen, die auf keltische, römische oder mittelalterliche Vorbilder zurückgreifen.
  • Sammlerstücke: Ein kunstvoll gestaltetes Detail für Liebhaber historischer Artefakte.

Ein kunstvoller Akzent für historische Gürtel

Das peltaförmige Riemenende vereint historische Authentizität mit moderner Fertigungsqualität. Es ist eine stilvolle Ergänzung für Reenactors, Geschichtsliebhaber und Sammler, die ein besonderes Detail der Vergangenheit in ihre Ausstattung integrieren möchten.

Ein kleines, aber bedeutendes Stück Geschichte für Ihre Darstellung!


Spezifikationen

Material
Material Zamak
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Breite des Gürtelriemen 4 cm
Variantenauswahl
Metallfarbe silber, messing
Stichwörter
Stichwörter
Römisch Riemenende Pelta