Schnalle van der Weyden 5,5 cm
Prächtige Nachbildung einer Gürtelschnalle aus der frühen Renaissance, inspiriert von einem Gemälde Rogier van der Weydens. Ideal für breite Gürtel bis 5,5 cm, gefertigt aus Zamak-Guss in messing- oder silberfarben. Maße: 7,5 x 7 cm.
HAN:
09 Re-S 55:B
Interne Referenz:
09 Re-S 55:B
Gürtelschnalle der frühen Renaissance um 1450
Diese prächtige Nachbildung einer Gürtelschnalle aus der frühen Renaissance ist ein kunstvolles Accessoire, das sich perfekt für historische Gewandungen eignet. Inspiriert von einer Darstellung im Gemälde „Portrait einer Dame“ des berühmten flämischen Malers Rogier van der Weyden, ist die Schnalle ein authentisches Stück, das Eleganz und historische Treue vereint.
Design und Materialien – Kunstvolle Palmetten und robuste Verarbeitung
Die Renaissance-Schnalle besticht durch ihr detailliertes Design, das mit feinen Palmetten verziert ist – ein für die Mode des 15. Jahrhunderts typisches Motiv. Sie ist speziell für breite Gürtel mit einer Breite von bis zu 5,5 cm ausgelegt und hat eine Größe von 7,5 x 7 cm.
Gefertigt aus hochwertigem Zamak-Guss, ist die Schnalle robust und langlebig. Zwei edle Ausführungen stehen zur Verfügung:
- Messingfarben, für einen warmen, authentischen Look.
- Silberfarben, für eine elegante und vielseitige Erscheinung.
Ein Meisterwerk inspiriert von Rogier van der Weyden
Das Design dieser Schnalle wurde von einem ikonischen Kunstwerk inspiriert: Rogier van der Weydens Gemälde „Portrait einer Dame“ zeigt eine ähnliche Schnalle, die zur stilprägenden Kleidung der sogenannten Houppelandegehörte – einem repräsentativen Gewand der frühen Renaissance. Diese Verbindung zu einem historischen Kunstwerk unterstreicht die Bedeutung der Schnalle als Ausdruck von Eleganz und gesellschaftlichem Status.
Die Palmettenverzierungen, die sich auf der Schnalle finden, sind ein charakteristisches Element der floralen Muster jener Zeit und ein Symbol für den aufkommenden Humanismus und die Rückbesinnung auf antike Formen.
Praktische Anwendung und vielseitige Nutzung
Die Befestigung der Gürtelschnalle ist einfach und stabil: Auf der Rückseite befinden sich vier 5 mm lange Stifte, die mithilfe der mitgelieferten Kappen fixiert werden können. Nach dem Aufsetzen der Kappen werden sie mit leichten Hammerschlägen befestigt – so bleibt die Schnalle fest mit dem Gürtel verbunden.
Ideal für:
- Historische Gewandungen: Perfekt für Reenactment, LARP oder historische Inszenierungen.
- Dekoration und Sammlungen: Ein Highlight für Liebhaber der Renaissance.
- Alltagsgürtel: Als stilvolles und außergewöhnliches Accessoire.
Ein authentisches Schmuckstück der Renaissance
Die Gürtelschnalle der frühen Renaissance vereint künstlerische Schönheit mit funktionaler Handwerkskunst. Sie lässt die Eleganz und Pracht des 15. Jahrhunderts wiederaufleben und ist ein Muss für alle, die ihre Begeisterung für die Renaissance durch ihre Kleidung ausdrücken möchten.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | bronze, silber |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |