Keltischer Gürtelhaken mit Pferdekopf 3 cm - Mittelalter, Reenactment und Larp
Authentische Replik eines keltischen Gürtelhakens mit Pferdekopf aus der La-Tène-Zeit. Maße: 5 x 2 x 1 cm, Rundring: 3,8 cm Durchmesser. Aus Zamakguss in messing- oder silberfarben, inkl. Gegenseiten-Gürtelring.
HAN:
09 Gue-Hak Pferd
Interne Referenz:
09 Gue-Hak Pferd
Keltischer Gürtelhaken der La-Tène-Zeit – Replik mit Pferdekopf
Authentisches Accessoire aus der späten Eisenzeit
Diese Replik eines keltischen Gürtelhakens mit kunstvollem Pferdekopf-Motiv basiert auf einem Fund aus dem 2. vorchristlichen Jahrhundert. Das Vorbild stammt aus dem Archäologischen Museum der Stadt Kelheim und gehört zur La-Tène-Periode C. Ein vergleichbares Exemplar aus der späten La-Tène-Zeit befindet sich im Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart.
Mit einem Rundring von 3,8 cm Durchmesser ausgestattet, konnte dieser Gürtelhaken an Lederriemen oder Gürtelketten befestigt werden – eine typische Trageweise der keltischen Kultur. Ein Gürtelring für die Gegenseite liegt dem Set bei, sodass es direkt einsatzbereit ist.
Produktdetails
- Material: Zamakguss, wahlweise in messing- oder silberfarben.
- Maße Gürtelhaken: 5 x 2 x 1 cm.
- Rundring:
- Außendurchmesser: 3,8 cm.
- Innendurchmesser: 3,2 cm.
- Geeignet für: Gürtel bis 3 cm Breite.
- Set-Inhalt: Gürtelhaken mit Rundring und Gegenseiten-Gürtelring.
Historischer Hintergrund
Im Zeitraum zwischen dem 3. und 1. Jahrhundert v. Chr. befand sich in der Nähe von Kelheim das bedeutende keltische Oppidum Alkimoennis, das mit einer Fläche von rund 600 Hektar eines der größten Oppidae der La-Tène-Zeit war. Der Ort wurde sogar um 100 n. Chr. von Claudius Ptolemäus erwähnt.
Gürtelhaken wie dieser waren typisch für die keltische Tracht und wurden oft kunstvoll gestaltet. Der Pferdekopf, ein beliebtes Motiv, spiegelt nicht nur die ästhetische Handwerkskunst der Kelten wider, sondern symbolisiert auch Stärke und Mobilität – wichtige Werte in der keltischen Kultur.
Einsatzmöglichkeiten und Varianten
- Historische Gürtel: Als funktionales und dekoratives Element für keltische Gürtel und Riemen.
- Reenactment und LARP: Authentisches Zubehör für Darstellungen der La-Tène-Zeit.
- Sammlerstücke: Ein hochwertiges Replikat für Liebhaber keltischer Artefakte.
- Fertige Gürtel: Erhältlich als fertiger Gürtel (10 PKG) in drei Längen.
Ein Stück keltische Geschichte zum Anfassen
Dieser Gürtelhaken vereint funktionale Stabilität mit einem historisch inspirierten Design. Ideal für Reenactors, LARP-Spieler und Sammler, die ein authentisches Detail der keltischen Kultur in ihre Ausstattung integrieren möchten.
Ein elegantes Accessoire und ein beeindruckendes Zeugnis keltischer Handwerkskunst!
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |