Alamannische Gürtelgarnitur für 4 cm Gürtel
Authentische Replik einer alamannischen Gürtelgarnitur aus dem 5.–6. Jh. n. Chr., bestehend aus Schnalle, Gegenbeschlag, Riemenende und Riemenverbinder. Passend für Gürtel bis 4 cm Breite, aus Zamak in messing- oder silberfarben, inkl. Befestigungskappen.
HAN:
09 Ge-Set 4:A
Interne Referenz:
09 Ge-Set 4:A
Alamannische Gürtelgarnitur der Merowingerzeit – Replik für 4 cm breite Gürtel
Authentisches Gürtel-Set inspiriert von einem Fund aus Balingen
Diese alamannische Gürtelgarnitur basiert auf einem merowingerzeitlichen Vorbild aus dem Gräberfeld von Balingen in Süddeutschland und datiert auf das 5.–6. Jahrhundert n. Chr.. Sie umfasst:
- Schnalle mit Aufnietplatte,
- Gegenbeschlag,
- Riemenende,
- Riemenverbinder.
Dieses Komplett-Set eignet sich perfekt für Gürtel mit einer Breite von 4 cm und verbindet historische Authentizität mit praktischer Handhabung. Beim Kauf des Sets sparen Sie im Vergleich zu den Einzelteilen deutlich.
Gefertigt aus Zamakguss, ist die Garnitur in messing- oder silberfarben erhältlich.
Produktdetails
- Material: Zamakguss, wahlweise in messing- oder silberfarben.
- Geeignet für: Gürtel bis 4 cm Breite.
- Einzelteile der Garnitur:
- Schnalle: 09 Ge-S 4:A
- Gegenbeschlag: 09 Ge-Bes 4:A
- Riemenende: 09 Ge-En 4:A
- Riemenverbinder/Beschlag: 08 Ger-4 Alam
Montagehinweis
- Vorbereitung: Positionieren Sie die Schnalle, den Gegenbeschlag, das Riemenende und den Riemenverbinder am Gürtel.
- Fixieren: Führen Sie die Stifte auf der Rückseite der Beschläge durch das Leder.
- Befestigung: Setzen Sie die beiliegenden Kappen auf die Stifte und klopfen Sie diese mit leichten Hammerschlägen auf einem festen Untergrund fest.
Historischer Hintergrund
Die Gürtelmode der Merowingerzeit war nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiges Statussymbol. Solche mehrteiligen Garnituren wurden vor allem von der alemannischen Oberschicht getragen und zeigten den Wohlstand und Rang ihres Trägers.
Im Frühmittelalter bestanden Gürtelgarnituren oft aus Schnalle, Gegenbeschlag und Riemenende. Später kamen weitere Elemente wie Riemenverbinder hinzu, die für eine größere Funktionalität und Zierde sorgten. Funde wie die aus dem Gräberfeld von Balingen sind wichtige Zeugnisse dieser prachtvollen Gürtelmode.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Historische Gürtel: Perfekt für originalgetreue Nachbildungen frühmittelalterlicher Gürtelsysteme.
- Reenactment und LARP: Authentisches Zubehör für Darstellungen der Merowingerzeit und germanischer Kulturen.
- Sammlerstücke: Ein beeindruckendes Set für Liebhaber frühmittelalterlicher Artefakte.
Ein vielseitiges Set für historische Gürtelmode
Die alamannische Gürtelgarnitur verbindet historische Authentizität mit praktischer Montage und ist eine stilvolle Ergänzung für Reenactors, Geschichtsliebhaber und Sammler.
Ein meisterhaftes Ensemble der Merowingerzeit für Ihre Darstellung oder Sammlung!
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 4 cm |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |