Alamannische Gürtelschnalle für 3 cm Gürtel
Hochwertige Replik einer alemannischen Gürtelschnalle aus der Merowingerzeit (5.–6. Jh.). Maße: 5 x 4,5 cm, für Gürtel bis 3 cm Breite, gefertigt aus Zamak in messing- oder silberfarben, inkl. Befestigungskappen.
HAN:
09 Ge-S 3:A
Interne Referenz:
09 Ge-S 3:A
Alemannische Gürtelschnalle aus der Merowingerzeit – Replik aus dem 5.–6. Jahrhundert
Authentisches Accessoire für frühmittelalterliche Gürtel
Diese alemannische Gürtelschnalle basiert auf einem frühmittelalterlichen Vorbild aus der Merowingerzeit (5.–6. Jh. n. Chr.) und ist ein typisches Beispiel für die Gürtelmode dieser Epoche. Solche Schnallen waren nicht nur funktionale Accessoires, sondern auch dekorative Statussymbole, die den Rang und die Zugehörigkeit des Trägers widerspiegelten.
Gefertigt aus Zamakguss, ist die Replik in messing- und silberfarben erhältlich. Die Schnalle eignet sich für Gürtel mit einer Breite von 3 cm.
Produktdetails
- Material: Zamakguss, wahlweise in messing- oder silberfarben.
- Maße der Schnalle: 5 x 4,5 cm.
- Geeignet für: Gürtel bis 3 cm Breite.
- Befestigung: Drei 5 mm lange Stifte auf der Rückseite, inkl. Kappen zur Montage.
Montagehinweis
- Positionieren: Legen Sie die Schnalle an die gewünschte Stelle des Gürtels.
- Nieten fixieren: Setzen Sie die beiliegenden Kappen auf die Stifte der Schnalle.
- Befestigen: Klopfen Sie die Kappen mit leichten Hammerschlägen auf einem festen Untergrund, bis die Schnalle sicher fixiert ist.
Historischer Hintergrund
In der Merowingerzeit war der Gürtel ein unverzichtbares Kleidungsstück und zugleich ein Zeichen des sozialen Standes. Alemannische Gürtelschnallen wie diese wurden oft kunstvoll gestaltet und zeugen von der Handwerkskunst und den kulturellen Einflüssen dieser Zeit. Solche Schnallen wurden in archäologischen Funden aus dem süddeutschen Raum häufig entdeckt und sind charakteristisch für die frühmittelalterliche Tracht der Alemannen.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Historische Gürtel: Authentisches Zubehör für Nachbildungen frühmittelalterlicher Gürtelsysteme.
- Reenactment und LARP: Ideal für Darstellungen der Merowingerzeit und alamannischen Kultur.
- Sammlerstücke: Eine hochwertige Replik für Liebhaber frühmittelalterlicher Artefakte.
Ein authentisches Detail der Merowingerzeit
Diese Gürtelschnalle vereint historische Genauigkeit mit moderner Verarbeitungsqualität. Sie ist ein unverzichtbares Accessoire für Reenactors, LARP-Spieler und Sammler, die ein Stück alemannischer Geschichte in ihrer Ausrüstung integrieren möchten.
Ein Ausdruck frühmittelalterlicher Eleganz und Funktionalität!
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 3 cm |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |