Alamannische Gürtelschnalle für 2 cm Gürtel
Hochwertige Replik einer alamannischen Gürtelschnalle aus dem 6. Jh. n. Chr., gefertigt nach einem Fund aus Niederstotzingen. Maße: 6 x 2 cm, geeignet für Gürtel bis 2 cm Breite, aus Zamak in messing- oder silberfarben.
HAN:
09 Ge-S 2:A
Interne Referenz:
09 Ge-S 2:A
Alamannische Gürtelschnalle der Merowingerzeit – Replik aus Niederstotzingen
Authentisches Accessoire aus dem 6. Jahrhundert n. Chr.
Diese alamannische Gürtelschnalle wurde in enger Anlehnung an ein Fundstück aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Niederstotzingen gefertigt. Sie datiert auf das späte 6. Jahrhundert n. Chr. und gehört zur Merowingerzeit. Das Original war Teil eines silbervergoldeten Zaumzeugs aus Grab Nr. 9, einem der reich ausgestatteten Adelsgräber des Gräberfeldes.
Gefertigt aus Zamakguss, ist die Replik in messing- oder silberfarben erhältlich und eignet sich für Gürtel mit einer Breite von 2 cm.
Produktdetails
- Material: Zamakguss, wahlweise in messing- oder silberfarben.
- Maße der Schnalle: 6 x 2 cm.
- Geeignet für: Gürtel bis 2 cm Breite.
- Befestigung: Mehrere 5 mm lange Stifte auf der Rückseite, inkl. kleiner Kappen zur einfachen Montage.
Montagehinweis
- Positionieren: Legen Sie die Schnalle an die gewünschte Stelle des Gürtels.
- Nieten fixieren: Setzen Sie die beiliegenden Kappen auf die Stifte auf der Rückseite.
- Befestigen: Klopfen Sie die Kappen mit leichten Hammerschlägen auf einem festen Untergrund, bis die Schnalle sicher fixiert ist.
Historischer Hintergrund
Das Gräberfeld von Niederstotzingen auf der Schwäbischen Alb zählt zu den bedeutendsten frühmittelalterlichen Fundstätten in Süddeutschland. Die Gräber, darunter Grab Nr. 9, enthalten reich ausgestattete Beigaben, die die hohe Kunstfertigkeit der alamannischen Kultur in der Merowingerzeit belegen.
Die Original-Schnalle aus silbervergoldeter Bronze war Teil eines prächtigen Zaumzeugs und zeigt die enge Verbindung zwischen den germanischen Stämmen und der frühmittelalterlichen Reitkultur. Neben dieser Schnalle fanden sich auch ein Schwert, ein Sax, eine Lanze, ein Schild sowie Alltagsgegenstände wie Besteckmesser, Schere und Kamm.
Ergänzende Accessoires
Passend zur Schnalle sind in unserem Sortiment ebenfalls erhältlich:
- Riemenende und Gürtelbeschlag nach Funden aus Niederstotzingen.
- Gürtelgarnitur im Set, ideal für vollständige Replikationen.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Historische Gürtel: Authentisches Zubehör für die Nachbildung von frühmittelalterlichen Gürteln.
- Reenactment und LARP: Ideal für Darstellungen der Merowingerzeit und alamannischen Kultur.
- Sammlerstücke: Ein hochwertiges Replikat für Liebhaber germanischer Artefakte.
Ein Stück frühmittelalterlicher Geschichte
Diese alamannische Gürtelschnalle verbindet authentisches Design mit moderner Verarbeitung. Sie ist ein unverzichtbares Accessoire für alle, die die Merowingerzeit und die alamannische Kultur detailgetreu nachbilden möchten.
Perfekt für Reenactors, Sammler und Liebhaber der Frühgeschichte!
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 2 cm |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |