Riemenendbeschlag für 2 cm
Authentische Replik eines alamannischen Riemenendbeschlags aus dem 6. Jh. n. Chr., basierend auf einem Fund aus Niederstotzingen. Maße: 7 x 2 cm, geeignet für Gürtel bis 2 cm Breite, aus Zamakguss in messing- oder silberfarben, inkl. Befestigungskappen.
HAN:
09 Ge-En 2:A
Interne Referenz:
09 Ge-En 2:A
Alamannischer Riemenendbeschlag der Merowingerzeit – Replik aus Niederstotzingen
Authentisches Detail aus einem frühmittelalterlichen Adelsgrab
Dieser alamannische Riemenendbeschlag wurde nach einem Fund aus dem merowingerzeitlichen Gräberfeld von Niederstotzingen gefertigt und orientiert sich an einem Stück aus dem Adelsgrab Nr. 9, das auf das späte 6. Jahrhundert n. Chr. datiert.
Das Original war Bestandteil eines aufwendig gestalteten Zaumzeugs aus silbervergoldeter Bronze, das neben weiteren Gürtelbeschlägen und einer Schnalle in diesem reich ausgestatteten Grab gefunden wurde.
Die Replik ist aus Zamakguss gefertigt, in messing- oder silberfarben erhältlich und eignet sich für Gürtel mit einer Breite von 2 cm.
Produktdetails
- Material: Zamakguss, wahlweise in messing- oder silberfarben.
- Maße: 7 x 2 cm.
- Geeignet für: Gürtel bis 2 cm Breite.
- Befestigung: Zwei 5 mm lange Stifte mit beiliegenden Kappen zur einfachen Montage.
Montagehinweis
- Vorbereitung: Positionieren Sie das Riemenende am gewünschten Gürtel.
- Fixieren: Führen Sie die Stifte durch das Leder und setzen Sie die beiliegenden Kappen auf.
- Befestigung: Klopfen Sie die Kappen mit leichten Hammerschlägen auf einem festen Untergrund, bis das Riemenende sicher fixiert ist.
Historischer Hintergrund
Das Gräberfeld von Niederstotzingen, gelegen auf der Schwäbischen Alb in Süddeutschland, ist eine der bedeutendsten Fundstätten der Merowingerzeit. Besonders das Adelsgrab Nr. 9 ist bekannt für seine kostbaren Beigaben, darunter Waffen wie Schwert, Sax und Lanze, sowie persönliche Gegenstände wie eine Gürteltasche mit Besteckmesser, Kamm und Schere.
Das hier gefundene Zaumzeug mit silbervergoldeten Beschlägen und Schnallen zeigt die hohe handwerkliche Kunstfertigkeit der Alamannen und deren Einfluss im Frühmittelalter.
Passende Accessoires
In unserem Sortiment finden Sie ebenfalls:
- Gürtelschnalle und Gürtelbeschlag aus Niederstotzingen.
- Komplettes Set aus Schnalle, Beschlag und Riemenende.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Historische Gürtel: Authentisches Zubehör für Nachbildungen frühmittelalterlicher Gürtelsysteme.
- Reenactment und LARP: Ideal für Darstellungen der Merowingerzeit und germanischer Kulturen.
- Sammlerstücke: Eine hochwertige Replik für Liebhaber frühmittelalterlicher Artefakte.
Ein faszinierendes Detail der alamannischen Geschichte
Dieser Riemenendbeschlag kombiniert historische Authentizität mit moderner Handwerkskunst. Er ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden, der die Merowingerzeit originalgetreu nachbilden möchte.
Ein kleines, aber bedeutendes Stück Frühmittelalter für Ihre Sammlung oder Darstellung!
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 2 cm |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |