Zum Inhalt springen

Brosche der Uta zu Naumburg

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59612/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Detailgetreue Replik einer mittelalterlichen Brosche nach dem Vorbild der Uta zu Naumburg, gefertigt aus Bronze oder in echt versilbert, ideal zur Befestigung historischer Gewänder.

35,00 € 35.0 EUR 35,00 €  inkl. MwSt.

29,41 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller
  • Abmessungen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Brosche Mittelalter Fürspange Uta zu Naumburg

HAN: 07 Fue Uta
Interne Referenz: 07 Fue Uta-b

       
           

Mittelalterliche Brosche nach dem Vorbild der Uta zu Naumburg

Diese aufwendig gestaltete Brosche ist eine detailgetreue Replik, inspiriert von der Statue der Uta, einer der berühmten Stifterfiguren im Naumburger Dom. Die Uta von Ballenstedt, deren Darstellung als Inbegriff der weiblichen Schönheit des Mittelalters gilt, trägt eine ähnliche Brosche an ihrem Umhang. Die Replik fängt die Eleganz des hochmittelalterlichen Schmucks perfekt ein und ist ein Beispiel für die kunstvolle Gestaltung von Fürspangen (auch Fürspann oder Fürspan genannt), die im Hochmittelalter ein elementarer Bestandteil der Tracht waren.

Historischer Kontext und Bedeutung

Die Uta von Ballenstedt, dargestellt als Stifterin am Naumburger Dom, war eine der prominentesten Figuren des 13. Jahrhunderts. Ihre Figur im Dom hat über die Jahrhunderte die Vorstellung von Schönheit und Anmut des Mittelalters geprägt. Broschen wie diese waren in der Zeit vom 12. bis 14. Jahrhundert nicht nur ein modisches Accessoire, sondern dienten praktisch zum Verschließen von Gewändern wie dem Nuschenmantel.

Robuste und hochwertige Verarbeitung

Die Brosche ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in echt versilbert erhältlich. Auf der Rückseite befindet sich eine solide Nadel, die auch kräftigere Stoffe sicher verschließt und sich somit perfekt für historische Gewandungen eignet.

Produktdetails

  • Material: Bronze oder echt versilbert
  • Maße: 7,3 x 7,3 cm
  • Motiv: Brosche nach dem Vorbild der Uta zu Naumburg
  • Verwendung: Brosche zur Befestigung von Gewändern
  • Zeitraum: Hochmittelalter (12. – 14. Jahrhundert)
       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Größeninformation
Abmessungen 7,3 x 7,3 cm
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Brosche Mittelalter Fürspange Uta zu Naumburg