Zum Inhalt springen

Magyarische Gürteltasche - groß, mit Triquetra

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59225/image_1920?unique=d78c58f
(0 Rezension)

Geräumige Gürteltasche im Stil magyarischer Reitertaschen mit kunstvollen Zamakbeschlägen, inspiriert von der Wikingerzeit. Aus hochwertigem Rindsleder, geeignet für Gürtel bis 5 cm Breite.

58,00 € 58.0 EUR 58,00 €  inkl. MwSt.

48,74 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Farbe
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Magyaren Tarsoly

HAN: 01 T-GR Tromp
Interne Referenz: 01 T-GR Tromp


Gürteltasche im Stil magyarischer Reitertaschen – Geräumige Replik aus der Wikingerzeit

Die mittelalterliche Gürteltasche, inspiriert von ungarischen Tarsoly-Taschen, kombiniert historischen Stil mit praktischer Funktionalität. Diese Taschen, die während der Wikingerzeit sowohl bei den Magyaren als auch bei den östlichen Wikingern beliebt waren, sind heute ein unverzichtbares Accessoire für Reenactment und LARP.

Design und Materialien – Elegant und funktional

  • Material: Robustes Rindsleder in Schwarz oder Braun
  • Beschläge: Verzierungen aus Zamak, in messing- oder silberfarbener Ausführung
  • Verschluss: Stabile Schnalle auf der Vorderseite
  • Abmessungen: 21 x 15,5 x 4 cm (L x H x T)
  • Gürteldurchlass: 5 cm

Praktische Größe – Platz für alles Wichtige

Mit ihrem großzügigen Innenraum bietet die Tasche ausreichend Platz für ein großes Portemonnaie, Schlüsselbund, eine Schachtel Zigaretten und ein Smartphone bis 6 Zoll. Ideal für den Alltag, Reenactment oder LARP.

Historischer Hintergrund – Die Tarsoly-Taschen der Wikingerzeit

Die Tarsoly-Tasche, benannt nach ihren kunstvollen Metallbeschlägen, war ein fester Bestandteil der Tracht der Magyaren, einem nomadischen Reitervolk aus Ungarn. Im 8. bis 10. Jahrhundert wurden diese Taschen durch den Handel der östlichen Wikinger über die großen Flüsse Europas bis nach Skandinavien verbreitet.

Archäologische Funde, etwa aus der Wikingersiedlung Birka in Schweden, belegen die Beliebtheit dieser Taschen auch in Nordeuropa. Die markante Lyra-artige Form und die kunstvoll gestalteten Metallbeschläge machen sie zu einem unverwechselbaren Accessoire der Wikingerzeit.

Anwendung und Nutzung – Stilvoll und vielseitig

  • Reenactment und LARP: Perfektes Accessoire für historische Darstellungen und Kostüme.
  • Alltagsgebrauch: Geräumig genug für moderne Bedürfnisse.
  • Historische Gewandung: Ergänzt authentische Wikinger- und magyarische Kostüme.

Pflegehinweise – Für dauerhaften Glanz

  • Reinigung mit einem weichen Tuch und milder Seifenlösung.
  • Regelmäßige Pflege mit Lederbalsam bewahrt die Geschmeidigkeit des Materials.
  • Die Metallbeschläge bei Bedarf mit einem trockenen Tuch polieren.


Spezifikationen

Farbe
Farbe braun, schwarz
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Magyaren Tarsoly