Magyarische Tasche - groß / Wikingerknoten - Gürteltasche
Robuste Gürteltasche aus Rindsleder, inspiriert von magyarischen Tarsoly-Taschen der Wikingerzeit, mit kunstvollen Zamakbeschlägen. Ideal für Gürtel bis 5 cm Breite und für historische Gewandungen.
HAN:
01 T-GR Knoten
Interne Referenz:
01 T-GR Knoten
Gürteltasche im Stil magyarischer Reitertaschen – Authentische Replik aus der Wikingerzeit
Die Gürteltasche, inspiriert von den ungarischen Tarsoly-Taschen der Magyaren, ist eine authentische Nachbildung aus der Wikingerzeit. Diese Taschen waren nicht nur praktische Begleiter, sondern auch ein Ausdruck kultureller Verbindungen zwischen den Steppen des Ostens und den Handelszentren Skandinaviens.
Design und Materialien – Tradition trifft Funktionalität
- Material: Robustes Rindsleder, wahlweise in Schwarz oder Braun
- Beschläge: Hochwertige Zamak-Verzierungen, erhältlich in messing- oder silberfarbener Ausführung
- Verschluss: Sichere Schnalle auf der Vorderseite
- Abmessungen: 21 x 15,5 x 4 cm (L x H x T)
- Gürteldurchlass: 5 cm breit
Historischer Hintergrund – Von den Steppen nach Skandinavien
Die sogenannten Tarsoly-Taschen verdanken ihren Namen den kunstvollen Metallbeschlägen, die ihre Taschenklappen zierten. Diese Verzierungen, ebenso funktional wie dekorativ, waren bei den Magyaren weit verbreitet. Ursprünglich ein Teil der Reitermontur der nomadischen Stämme in Ungarn, gelangten diese Taschen mit den Handelsreisen der Wikinger entlang der großen Flüsse bis nach Skandinavien.
Archäologische Funde, beispielsweise aus Birka in Schweden, zeigen, wie sich diese Taschen im 8. bis 10. Jahrhundert über weite Gebiete ausbreiteten. Ihre markante Lyra-artige Formgebung und die reich verzierten Metallapplikationen machten sie zu einem unverkennbaren Accessoire.
Anwendung und Nutzung – Für Alltag und Reenactment
- Reenactment und LARP: Authentisches Accessoire für Wikinger- und Mittelalterkostüme.
- Alltagsgebrauch: Groß genug für ein Portemonnaie, Schlüsselbund, eine Schachtel Zigaretten und Smartphones bis 6 Zoll.
- Historische Kostüme: Ergänzt Gewandungen aus der Wikingerzeit und der östlichen Steppenkultur.
Taschen in der Wikingerzeit – Eine unverzichtbare Funktion
Da historische Kleidung keine integrierten Taschen hatte, waren Gürteltaschen wie diese essenziell. Sie ermöglichten das sichere Mitführen von persönlichen Gegenständen und spiegelten gleichzeitig den Status ihres Besitzers wider.
Pflegehinweise – Langlebigkeit und Schutz
- Reinigung mit einem weichen Tuch und milder Seife.
- Regelmäßige Pflege mit Lederbalsam, um das Material geschmeidig zu halten.
Spezifikationen
Farbe | |
---|---|
Farbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |