Frühmittelalter-Gürteltasche mit Beschlägen – Inspiriert von irischen Vorbildern
Diese Frühmittelalter-Tasche, gefertigt aus geschmeidigem, robustem Leder und verziert mit kunstvollen Beschlägen, ist eine authentische Nachbildung historischer Taschen aus Irland. Sie eignet sich perfekt als Accessoire für historische Gewandungen bei LARP- und Reenactment-Events.
Design und Materialien – Authentisch und dekorativ
- Material: Hochwertiges Leder, erhältlich in Schwarz mit silberfarbenen oder Braun mit messingfarbenen Beschlägen
- Verschluss: Stabile Metall-Schnalle
- Beschläge: Verziert nach mittelalterlichen Vorbildern, inspiriert von keltischen Designs
Abmessungen:
- Tasche: 15 x 20 cm (L x H)
- Mit Schlaufen: 20 x 20 cm (L x H)
- Gürteldurchlass: Zwei Lederschlaufen an einem stabilen Metallring, passend für Gürtel bis 5 cm Breite
Historischer Hintergrund – Taschen im Frühmittelalter
Taschen wie diese spielten im Frühmittelalter eine wichtige Rolle, da Kleidung keine integrierten Aufbewahrungsmöglichkeiten bot. Die Verzierung mit Beschlägen aus Metall war typisch für irische und keltische Designs, die für ihre kunstvollen Ornamente bekannt waren. Solche Taschen dienten nicht nur der Funktionalität, sondern waren auch ein Ausdruck von Status und Geschmack.
Die robuste Verarbeitung und die dekorativen Details machen diese Tasche zu einem praktischen und repräsentativen Accessoire, das Alltag und festliche Anlässe gleichermaßen bereicherte.
Anwendung und Nutzung – Stilvoll und vielseitig
- Reenactment und LARP: Authentisches Zubehör für mittelalterliche Darstellungen.
- Alltagsgebrauch: Geeignet für kleinere Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörse oder kleine Werkzeuge.
- Historische Kostüme: Ergänzt Wikinger-, keltische und mittelalterliche Gewandungen perfekt.
Pflegehinweise – Für eine lange Lebensdauer
- Mit einem weichen Tuch reinigen, bei Bedarf milde Seife verwenden.
- Regelmäßige Pflege mit Lederfett oder Lederbalsam schützt vor Austrocknung und erhält die Flexibilität.
Spezifikationen
Farbe | |
---|---|
Farbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |