Skip to Content

Zierniete - Dreifach-Spirale / XS

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/143177/image_1920?unique=022c078
(0 review)

Zierniete mit keltischer Dreifach-Spirale (Triskele) – 1,7 cm Ø, in Silber oder Messing. Ideal für Gürtel, Taschen oder Accessoires mit spirituellem Charakter.

1.99 € 1.99 €  inkl. MwSt.
1.67 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Zierniete Triskele Bronzezeit Zierniete Spirale keltischer Gürtelbeschlag

HAN: 8 Ce- DreiSp
Internal Reference: 08 Ce-0 DreiSp

       
           


Zierniete Dreifach-Spirale XS – Keltischer Gürtelbeschlag in Silber oder Messing

Kraftvolles Symbol aus der keltischen Bildwelt

Die Zierniete „Dreifach-Spirale“ (XS) ist eine dekorative Replik im Stil keltischer Kunst der Bronzezeit, inspiriert von uralten Symbolen der europäischen Frühgeschichte. Die Darstellung einer dreifachen Spirale – auch als Triskele bekannt – war ein zentrales Motiv in der religiösen und künstlerischen Welt der Kelten und gilt bis heute als Sinnbild für Leben, Wandel und spirituelle Verbindung.

Diese kleine Niete eignet sich ideal zur Verzierung von Gürteln, Taschen, Haarspangen oder Lederaccessoires im Reenactment, LARP oder kunsthandwerklichen Bereich.

Robuste Ausführung in zwei Metallvarianten

Gefertigt aus Zamak (Zinklegierung), ist die Zierniete in messing- oder silberfarbener Ausführung erhältlich. Der Durchmesser beträgt 1,7 cm, womit sie sich ideal für feine Lederarbeiten eignet. Die Rückseite ist mit einem 5 mm langen Befestigungsdorn versehen, der mithilfe der mitgelieferten Einschlagkappe einfach fixiert wird – für eine stabile und dauerhafte Befestigung.

  • Material: Zamak (Zinklegierung)

  • Oberfläche: messingfarben oder silberfarben

  • Durchmesser: ca. 1,7 cm

  • Motiv: dreifache Spirale (Triskele)

  • Befestigung: Dorn mit Einschlagkappe

  • Stil: keltisch / bronzezeitlich inspiriert

Die Triskele – Sinnbild von Rhythmus, Wandel und Einheit

Die dreifache Spirale gehört zu den ältesten Symbolen Europas und ist besonders aus dem keltischen Raum bekannt. In ihrer Deutung vereint sie verschiedene Konzepte:

  • Geburt – Leben – Tod

  • Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

  • Erde – Wasser – Himmel

  • Körper – Geist – Seele

In der bronzezeitlichen Symbolik der Kelten stand sie oft in Verbindung mit der Sonne und dem Jahreslauf, ähnlich wie ihre ein- oder zweifach verschlungenen Gegenstücke. Die Triskele wurde nicht nur auf Steinreliefs und Schmuckstücken verwendet, sondern fand auch als Zierelement an Alltagsgegenständen und rituellen Objekten Verwendung.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Diese Zierniete ist ideal zur:

  • Dekoration von Gürteln, Taschen und Lederbändern

  • Verzierung von Haarspangen oder Armschienen

  • Darstellung keltischer oder naturverbundener Charaktere im LARP

  • Rekonstruktion bronze- oder eisenzeitlich inspirierter Accessoires

  • Verwendung als spirituelles Symbol in Handarbeiten oder Ritualgegenständen

In Reihe gesetzt oder kombiniert mit anderen Ziernieten entsteht ein stimmiges Bild frühgeschichtlicher Ornamentikmit starker symbolischer Wirkung.

Fazit

Die Zierniete „Dreifach-Spirale“ (XS) ist ein detailreiches, symbolträchtiges Accessoire im Stil keltischer Kunst. In Silber oder Messing erhältlich, eignet sie sich hervorragend zur Verzierung von Lederarbeiten im historischen oder spirituellen Kontext – kompakt, kraftvoll und voller Bedeutung.

       
   

Specifications

Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de
Tags
Tags
Zierniete Triskele Bronzezeit Zierniete Spirale keltischer Gürtelbeschlag