Eicheln, messingfarbener Beschlag
Symbol der Stärke – Messingfarbener Eichelbeschlag mit rustikaler Struktur
Klein, aber bedeutungsvoll: Dieser messingfarbene Zierbeschlag in Form stilisierter Eicheln verkörpert im mittelalterlichen und mythologischen Kontext Standhaftigkeit, Weisheit und Kraft. Die strukturierte Oberfläche mit eingeprägtem Gittermuster und symmetrischer Formgebung erinnert an einfache, aber wirkungsvolle Handwerkskunst – perfekt geeignet für Gürtel, Taschen oder Rüstungselemente mit historischem Flair.
HAN:
N-104-2
Internal Reference:
32825
Die Eichel – Ein altes Zeichen für Stärke, Wachstum und Beständigkeit
Im keltischen und germanischen Kulturraum galt die Eichel als heiliger Same – sie steht für Potenzial, Zukunft und das Versprechen eines mächtigen Baumes. Dieser Beschlag zitiert diese Symbolik in schlichter Form: Vier rund eingefasste Elemente, die an stilisierte Eicheln erinnern, ruhen auf einem kreuzförmigen Untergrund mit Gravurdetails – rustikal, authentisch, kraftvoll.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (Zinklegierung mit 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)
Farbe: Messingfarben
Durchmesser: ca. 18 mm
Gewicht: ca. 4 g
Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite
Ideal für historische Gewandungen & dezente Zierakzente
Ob auf einem Gürtel, einer Gürteltasche, einem Wams oder an Lederapplikationen – der kleine Eichelbeschlag ist ein vielseitiger Begleiter, der sich dezent einfügt und dennoch seine Wirkung nicht verfehlt. Besonders passend für Waldläufer, Druiden, Schildträger oder einfache Handwerkerrollen im LARP oder Reenactment.
Pflegehinweise für messingfarbene Beschläge
Zur Pflege genügt ein trockenes Tuch. Die messingfarbene Oberfläche sollte trocken gelagert und nicht mit aggressiven Reinigern behandelt werden, um die Patina zu erhalten.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |