XL Wikinger Zierniete Raute -Zubehör für Gürtel und Lederarbeiten für Reenactment und LARP
Wikingerzeitliche Zierniete in Rautenform, basierend auf einem Fund aus Chernigov (10. Jh.). Replik in Zamakguss – messing- oder silberfarben – ideal für Gürtel oder Taschen.
HAN:
08 Wi-4 Raute
Internal Reference:
08 Wi-4 Raute
Authentischer Wikinger-Beschlag in Rautenform – Replik einer Kaftan-Schließe aus der Kiewer Rus
Diese detailreiche Wikinger-Zierniete in Rautenform ist eine originalgetreue Replik nach dem Vorbild einer Kaftan-Schließe aus dem 10. Jahrhundert, die in der bedeutenden Wikingerstadt Chernigov (Ukraine) gefunden wurde. Kaftan-Schließen in dieser diamantartigen Form waren typisch für die östlichen Waräger der Kiewer Rus, deren Ausrüstung und Kleidung stark von magyaro-türkischen und byzantinischen Einflüssen geprägt war.
Die Replik eignet sich hervorragend zur Verzierung von Wikinger-Gürteln, Taschen oder Kleidungsstücken und unterstreicht durch ihre markante Form den gehobenen Rang oder fernhändlerischen Hintergrund einer historischen Darstellung.
Material, Maße und Varianten
Diese große Zierniete ist aus Zamakguss gefertigt und in zwei Farbvarianten erhältlich:
Material: Zamak (Zinkdruckguss)
Farben: Messingfarben oder silberfarben
Maße: 3,5 × 3,5 cm
Befestigung: Zwei rückseitige Stifte à 5 mm Länge, inklusive Kappen zur Montage mit leichten Hammerschlägen
Kategorie: XL – besonders geeignet für große Gürtel, Taschen oder Brustschließen
Die Befestigung ist sicher und unauffällig, sodass das Dekor im Mittelpunkt steht. Die flache Rückseite liegt gut auf dem Trägermaterial auf.
Historischer Kontext – Kaftan-Schließen der Kiewer Rus
Der Fundort Chernigov war im 10. Jahrhundert ein bedeutendes Machtzentrum der Kiewer Rus, deren Elite sich aus skandinavischstämmigen Warägern und lokalen slawischen Adeligen zusammensetzte. Die Rautenform war dabei ein beliebtes Stilmittel für Kaftan-Schließen – eine Kleidungstradition, die sich im östlichen Wikingerraum großer Beliebtheit erfreute.
Derartige Beschläge finden sich auch im ungarischen Fundgut der Magyaren, was auf enge kulturelle und wirtschaftliche Verflechtungen in dieser Zeit hinweist. Diese Replik bildet also einen authentischen Schnittpunkt zwischen skandinavischer und osteuropäischer Wikingerkultur ab.
Für Darstellung, Reenactment und Sammler
Diese Zierniete ist hervorragend geeignet für:
Historisch orientierte Gewandungen im Bereich Rus-Wikinger, Waräger, Magyaren oder byzantinisch beeinflusster Darstellung
Taschenbeschläge, Gürteldekorationen oder Kaftan-Schließen im Reenactment oder LARP
Sammler frühmittelalterlicher Repliken
Museale Ausstattung oder Ausstellungstechnik
Die Replik verbindet dekorative Wirkung mit archäologischer Fundnähe – ein Stück Wikingerzeit zum Anfassen.
Fazit
Diese Zierniete ist eine eindrucksvolle Replik frühmittelalterlicher Kaftan-Schließen aus dem östlichen Wikingerraum – ideal für detailgetreue Gewandungen, stilvolle Accessoires und museale Sammlungen.
Specifications
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | Bronzefarben, silberfarben |
Tags | |
---|---|
Tags |