Skip to Content

Wikinger-Unterkleid „Helga“ – Zeitlose Eleganz in Blau

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/144131/image_1920?unique=98e9149
(0 review)

Das blaue Wikinger-Unterkleid „Helga“ überzeugt mit seinem langen, fließenden Schnitt, kunstvollen Ziernähten und einem stilvollen V-Schlitz am runden Ausschnitt. Ideal für authentische Wikinger-Darstellungen, Reenactment und LARP.

42.00 € 42.00 €  inkl. MwSt. 47.90 €
35.29 €  inkl. MwSt. 47.90 €

Not Available For Sale

  • Farbe
  • Hersteller
  • Größe
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Kleid Serk

HAN: 4867b


Wikinger-Unterkleid „Helga“ – Zeitlose Eleganz in Blau

Authentische Wikinger-Gewandung mit kunstvollen Details

Das Wikinger-Unterkleid „Helga“ verbindet historische Schlichtheit mit stilvollen Details. Mit seinem fließenden Schnitt, den kunstvoll gearbeiteten Ziernähten und dem runden Ausschnitt mit elegantem V-Schlitz ist es eine hervorragende Wahl für Reenactment, LARP und Mittelalterveranstaltungen. In leuchtendem Blau gehalten, erinnert es an die kunstvollen Stoffe der Wikingerzeit, in der gefärbte Kleidung ein Zeichen von Wohlstand war.

Material und Verarbeitung

Hergestellt aus 100 % Baumwolle, bietet dieses Unterkleid eine angenehme Haptik und gute Atmungsaktivität. Der lange, weite Schnitt, der bis knapp über die Knöchel reicht, sorgt für eine elegante und authentische Silhouette.

Besondere Merkmale:

  • Runder Ausschnitt mit stilvollem V-Schlitz – praktisch und historisch inspiriert
  • Fließender, langer Schnitt, ideal für Kombinationen mit einem Gürtel oder Schürzenkleid
  • Dekorative Ziernähte an Kragen und Saum, inspiriert von historischen Funden
  • Weite Ärmel für hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit

Historischer Hintergrund – Blaue Stoffe in der Wikingerzeit

In der Wikingerzeit (8.–11. Jahrhundert) bestand die Kleidung der Frauen aus mehreren Schichten. Das Unterkleid („Serk“) war die Basis der Gewandung und wurde häufig aus Leinen oder Wolle gefertigt. Während ungefärbte Stoffe im Alltag verbreitet waren, trugen wohlhabendere Frauen gefärbte Kleidung, die mit aufwendigen Techniken hergestellt wurde.

Blau war eine der begehrtesten Farben im mittelalterlichen Skandinavien. Es wurde mit Färberwaid (Isatis tinctoria)oder später mit importiertem Indigo erzielt. Besonders kräftige Blautöne waren kostspielig und galten als Statussymbol, weshalb blaue Kleidung oft bei wohlhabenderen Frauen oder in festlichen Kontexten zu finden war.

Der V-Schlitz am Ausschnitt ist ein historisch belegtes Detail, das das An- und Ausziehen erleichterte und gleichzeitig als stilvolles Element diente. In Kombination mit kunstvollen Stickereien oder gewebten Borten wurden solche Unterkleider in gehobenen Gesellschaftsschichten getragen.

Vielseitige Nutzung und Kombinationsmöglichkeiten

Das blaue Unterkleid „Helga“ eignet sich ideal für authentische Wikinger- und Mittelalter-Darstellungen. Es kann mit einem Schürzenkleid („smokkr“), einem Gürtel oder Fibeln ergänzt werden. Auch für LARP-Charaktere, die eine nordische oder mittelalterliche Herkunft darstellen, ist es eine stilvolle Wahl.

Ein Hauch nordischer Eleganz für Reenactment und LARP

Mit seiner authentischen Farbgebung, dem historischen Schnitt und kunstvollen Details bietet das Unterkleid „Helga“ eine perfekte Basis für historische Gewandungen. Ob als eigenständiges Kleid oder in Kombination mit weiteren Accessoires – es bringt die Eleganz der Wikingerzeit auf eindrucksvolle Weise in die Gegenwart.



Specifications

Material
Material 100% Baumwolle
Farbe
Farbe blau
Weitere Informationen
Hersteller Leonardo Carbone GmbH Gwinnerstr. 38a,Hessen Frankfurt am Main, Deutschland, 60388,info@leonardo-carbone.com,https://www.leonardo-carbone.com
Größe
Größe XS, S, M, L, XL, XXL, XXXL
Tags
Tags
Kleid Serk