Skip to Content

Wikinger-Unterkleid „Helga“ – Elegante Schlichtheit in Grün

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/144129/image_1920?unique=37abf8c
(0 review)

Das Wikinger-Unterkleid "Scarlet" in Schwarz aus 100% Baumwolle ist ein schlichtes und vielseitiges Kleidungsstück – ideal als Basis für Mittelalter-Events und LARP.

42.00 € 42.00 €  inkl. MwSt. 47.90 €
35.29 €  inkl. MwSt. 47.90 €

Not Available For Sale

  • Farbe
  • Hersteller
  • Größe
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Kleid

HAN: 4867g


Wikinger-Unterkleid „Helga“ – Elegante Schlichtheit in Grün

Historische Gewandung mit stilvollen Details

Das Wikinger-Unterkleid „Helga“ vereint schlichte Eleganz mit funktionaler Authentizität. Inspiriert von den Kleidungsstilen der Wikingerzeit, besticht es durch seinen fließenden Schnitt, kunstvolle Ziernähte und den runden Ausschnitt mit stilvollem V-Schlitz. Die grüne Farbgebung erinnert an pflanzengefärbte Stoffe, wie sie in der Wikingerzeit verwendet wurden, und macht das Kleid zu einer perfekten Wahl für Reenactment, LARP und Mittelaltermärkte.

Material und Verarbeitung

Gefertigt aus 100 % Baumwolle, bietet das Unterkleid hohen Tragekomfort und eine angenehme, atmungsaktive Struktur. Der lange, weite Schnitt, der knapp über den Knöcheln endet, sorgt für eine elegante Silhouette und lässt sich hervorragend mit weiteren historischen Kleidungsstücken kombinieren.

Besondere Merkmale:

  • Runder Ausschnitt mit V-Schlitz – traditionell inspiriert und praktisch im Alltag
  • Langer, fließender Schnitt, ideal für Kombinationen mit einem Gürtel oder Schürzenkleid
  • Dekorative Ziernähte an Kragen und Saum für eine stilvolle Optik
  • Weite Ärmel für eine authentische und bequeme Passform

Historischer Hintergrund – Unterkleider der Wikingerfrauen

In der Wikingerzeit (8.–11. Jahrhundert) war Kleidung nicht nur funktional, sondern spiegelte auch den gesellschaftlichen Status wider. Das Unterkleid (Serk) wurde meist aus Leinen oder Wolle gefertigt und bildete die erste Schicht unter dem charakteristischen Schürzenkleid („smokkr“) der nordischen Frauen.

Die Farbgebung spielte eine große Rolle: Während ungefärbte Stoffe im Alltag üblich waren, wurden pflanzengefärbte Varianten von wohlhabenderen Frauen bevorzugt. Grün konnte mit Pflanzen wie Färberwaid oder Birkenblättern erzielt werden und symbolisierte Naturverbundenheit und Fruchtbarkeit.

Schnitte mit V-Schlitz am Ausschnitt sind aus mittelalterlichen Funden bekannt und erleichterten das An- und Ausziehen. Stickereien oder kunstvolle Ziernähte wie an diesem Modell wurden oft von Frauen selbst gefertigt und waren Ausdruck von handwerklichem Geschick.

Vielseitige Nutzung und Kombinationsmöglichkeiten

Das Unterkleid „Helga“ ist eine hervorragende Wahl für authentische Wikinger- und Mittelalter-Darstellungen. Es kann allein getragen oder mit einem Gürtel tailliert und mit einem Überkleid ergänzt werden. Fibeln, Broschen und Schmuckstücke verleihen dem Kleid noch mehr Individualität.

Ein Stück Geschichte für Reenactment und LARP

Mit seinem historischen Schnitt, der tiefen Symbolik der grünen Farbgebung und kunstvollen Details ist das Unterkleid „Helga“ die perfekte Wahl für Reenactors, Mittelalterliebhaber und LARP-Spieler. Es bringt die Eleganz und Authentizität der Wikingerzeit stilvoll in die Gegenwart.

Specifications

Material
Material 100% Baumwolle
Farbe
Farbe grün
Weitere Informationen
Hersteller Leonardo Carbone GmbH Gwinnerstr. 38a,Hessen Frankfurt am Main, Deutschland, 60388,info@leonardo-carbone.com,https://www.leonardo-carbone.com
Größe
Größe XS, S, M, L, XL, XXL, XXXL
Tags
Tags
Kleid